Der Fall Boateng beschäftigt die nächste Instanz. Der Ex-Nationalspieler akzeptiert seine Verurteilung zu einer Strafe von 1,8 Millionen Euro nicht und geht gegen die Entscheidung des Gerichts vor. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: akzeptiert
El Salvador beschließt Bitcoin-Gesetz
El Salvador ist das erste Land, das die extrem volatile Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptiert. Der Präsident spricht von einem »historischen« Schritt, Kritiker sind skeptisch. Quelle
WeiterlesenDieselaffäre: Daimler legt Streit in den USA bei
Ein US-Bundesgericht hat Daimlers milliardenschwerem Diesel-Vergleich mit den Behörden zugestimmt. Als Teil der Vereinbarung akzeptiert der Autokonzern außerdem eine Zivilstrafe von 875 Millionen Dollar. Quelle
WeiterlesenCorona: Karl Lauterbach freut sich auf Gespräch mit Hansi Flick
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach akzeptiert das Gesprächsangebot von Bayern-Trainer Hansi Flick. Auch mit einem anderen Kritiker aus der Fußball-Bundesliga hat er sich bereits ausgesprochen. Quelle
Weiterlesen»Querdenken«: Michael Ballweg will monatelang keine Großdemos mehr anmelden
Das Verbot der Demo in Berlin wird akzeptiert – und auch sonst soll es in den kommenden Monaten keine Großkundgebung von »Querdenken« mehr geben. Das hat Initiator Michael Ballweg per Videobotschaft bekannt gegeben. Quelle
WeiterlesenGoldman Sachs zahlt fast drei Milliarden Dolalr wegen 1MDB-Skandal
In der Korruptionsaffäre um den malaysische Staatsfonds 1MDB akzeptiert Goldman Sachs eine Zahlung von 2,9 Milliarden Dollar. Einen Teil des Geldes könnte sich die Bank von früheren Chefs zurückholen. Quelle
WeiterlesenLufthansa-Aufsichtsrat stimmt Rettungspaket zu
Grünes Licht vom Aufsichtsrat: Die schwer angeschlagene Lufthansa akzeptiert die Bedingungen des Rettungspakets. Damit ist der Deal allerdings nicht durch – die Aktionäre müssen noch zustimmen. Quelle
WeiterlesenWie es mit den NSU-Urteilen jetzt weitergeht
Mehr als 3000 Seiten umfasst die Urteilsbegründung im NSU-Prozess. Ein Täter akzeptiert die Entscheidung, die vier anderen wollen wohl kämpfen – und die Hinterbliebenen warnen vor einem verheerenden Signal. Quelle
WeiterlesenCSU-Neujahrsklausur in Seeon Schnaps-Idee mit Zukunft
Auf der Klosterhalbinsel Seeon akzeptiert Annegret Kramp-Karrenbauer die von CSU-Chef Markus Söder geforderte Kabinetts-Umbildung als „Möglichkeit“. Bilden sich da ganz neue Unions-Allianzen? Annegret Kramp-Karrenbauer im Kreise der Christsozialen Dienstag, 07.01.2020 23:57 Uhr Überschätzen sollte man die CSU auch im Jahr 2020 nicht: Schnee, deutschlandweit fast überall Mangelware in diesem
WeiterlesenUS-Ermittlungen wegen Beihilfe zu Steuerhinterziehung HSBC-Tochter zahlt 192 Millionen Dollar
Die HSBC Suisse hat in einem Konflikt mit US-Behörden einen Millionenvergleich akzeptiert. Die Bank soll US-Kunden dabei geholfen haben, Offshorevermögen zu verheimlichen – nun werden die Ermittlungen eingestellt. AFP/Fabrice Coffrini HSBC-Privatbank in Genf: Vergleichszahlung in Höhe von 192 Millionen Dollar akzeptiert Mittwoch, 11.12.2019 08:10 Uhr Die Schweizer Privatbanktochter des
Weiterlesen