Im Streit mit der Lokführergewerkschaft GDL über bessere Löhne hat die Bahn ein verbessertes Angebot vorgelegt. Es soll eine zusätzliche Entgeltkomponente geben. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Angebot
Deutsche Bahn: Lokführergewerkschaft droht mit neuem Streik
Die GDL verlangt bis Anfang kommender Woche ein »verhandlungsfähiges Angebot« von der Bahn – und will andernfalls ab Montag die nächste Arbeitsniederlegung vorbereiten. Quelle
WeiterlesenGDL-Chef Claus Weselsky zum Bahn-Streik – Livestream
Legen die Lokführer weiter den Zugverkehr lahm? Gewerkschaftschef Weselsky zeigt sich mit dem Angebot der Deutschen Bahn nicht zufrieden. Quelle
WeiterlesenDeutsche-Bahn-Streik: Claus Weselsky sieht keine Basis für neue Tarifverhandlungen
Der GDL-Chef hält das Angebot der Bahn im Tarifstreit für eine vorgetäuschte Verbesserung. Am letzten Tag der dritten Streikrunde hat sich Claus Weselsky auch gegen Kritik des Deutschen Gewerkschaftsbundes verteidigt. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bahn: Streik der Lokführer erreicht den Personenverkehr
Ein neues Angebot der Bahn haben die Lokführer zurückgewiesen, sie halten an ihrer Ankündigung fest: Seit zwei Uhr morgens wird auch der Personenverkehr bestreikt, massive Störungen dürften die Folge sein. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bahn: Bahn-Streik am Montag – GDL weist Gesprächsangebot zurück
Der Lokführerstreik am Montag steht so gut wie fest. Die Gewerkschaft GDL hat das Angebot des Bahn-Managements zurückgewiesen, über eine Sonderprämie zu verhandeln. Auch im Güterverkehr könnte es Probleme geben. Quelle
WeiterlesenBahnstreik: GDL will erst nächste Woche über Fortsetzung entscheiden
Die Lokführergewerkschaft GDL drängt im Tarifstreit auf ein besseres Angebot des Bahn-Managements. Weitere Ausstände will sie aber in dieser Woche nicht mehr beschließen. Quelle
WeiterlesenVolkswagen bessert Übernahmeangebot für Europcar nach
Ein erstes Angebot wurde abgelehnt. Doch nun hat Volkswagen sein Übernahmegebot für Europcar erhöht. Der Autovermieter wäre demnach 2,5 Milliarden Euro wert. Quelle
WeiterlesenFleisch-Industrie: Gewerkschaft NGG kündigt Warnstreiks nach Ostern an
»Zum dritten Mal kein ernstzunehmendes Angebot«: Im Tarifstreit der Fleischindustrie hat die Gewerkschaft NGG Warnstreiks angekündigt. Die Arbeitgeber hatten die Forderungen als »realitätsfern« abgetan. Quelle
WeiterlesenAtomabkommen: Iran lehnt gemeinsames Treffen vorerst ab
Kein Gespräch, solange die US-Sanktionen Bestand haben: Teheran will ein Angebot für ein informelles Treffen durch die Vertragspartner des Atomabkommens vorerst nicht annehmen. Quelle
Weiterlesen