In der Pandemie wird anhand von Daten entschieden, wie massiv das Leben eingeschränkt wird. Jetzt zeigt sich: Viele Zahlen sind ungenau oder falsch. Was bedeutet das für die drohende vierte Welle? Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Anhand
Alice Weidel entschuldigt sich bei Stadt Überlingen für Falschbehauptung
AfD-Fraktionschefin Weidel unterstellte der Stadt Überlingen eine »Kultur der Bespitzelung« – anhand eines frei erfundenen Beispiels. Nun musste sie sich öffentlich von der Falschbehauptung distanzieren. Quelle
WeiterlesenSuper Mario 64 – So sähe der 24 Jahre alte Konsolen-Hit mit Raytracing aus

Ein Youtuber zeigt anhand von Pascal Gilcher’s Raytracing Global Illumination, wie der Konsolen-Hit der 1990er Jahre in modernem Raytracing aussehen könnte. Quelle
WeiterlesenFunkspruch in Star Citizen lässt die Spieler um Port Olisar fürchten

Die Piraten von Star Citizen lassen sich anhand ihrer auffällig gefärbten Schiffe erkennen. Auf dem Testserver von Star Citizen könnt ihr bereits die kommende Version 3.7.1 anspielen. Und die scheint etwas Großes anzuteasern. An einigen Orten im Universum empfangen die Spieler hier eine mysteriöse Übertragung und rätseln nun, was es
WeiterlesenKlimakrise Risiko für Hitzewellen im Juni hat sich verfünffacht

Im Juni beherrschte eine Hitzewelle Mitteleuropa. Forscher haben anhand von Klimadaten aus Frankreich nun erstmals berechnet, welchen Anteil der Mensch an den aktuellen Temperaturrekorden hat. Zakaria ABDELKAFI/ AFP Abkühlung vor dem Eifelturm: Am 28. Juni herrschten in Frankreich Temperaturen bis 45,9 Grad Dienstag, 02.07.2019 14:14 Uhr Der Klimawandel erhöht
WeiterlesenSamsung Deepfake-KI macht Videos aus einem Foto – Mona Lisa spricht!

Samsungs DeepFake KI kann anhand eines einzigen Fotos (oder Portraits) ein Video eines sprechenden Gesichts konstruieren. (Bildquelle: Youtube/Egor Zakharov) Das Erstellen von gefälschten Videos könnte künftig deutlich leichter zu bewerkstelligen sein als bislang: Wie Gizmodo berichtet, hat das Samsung AI Center in Moskau in Kooperation mit dem Skolkovo Institute of
WeiterlesenMachine Learning – KI erkennt Programmierer an ihrer »Handschrift« – GameStar

Forscher haben eine KI entwickelt, die die Autoren von Software anhand ihrer Programmcodes erkennen kann. Wer Software programmiert, hinterlässt Spuren im Code, quasi eine Art digitalen Fingerabdruck, ein Abbild der eigenen Coding-Handschrift. Anhand dieser Spuren lässt sich der Autor einer Software identifizieren, allerdings ist das eher mühselig. Doch jetzt haben
WeiterlesenMangelnde Kontrolle bei Auskunfteien Wie Schufa und Co. ihre Gutachter selbst bezahlen

Auskunfteien bewerten anhand geheimer Berechnungen die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Behörden sollen die Schufa und andere Firmen kontrollieren. Doch die geben die Gutachten dazu selbst in Auftrag. Mittwoch, 16.05.2018 05:47 Uhr Datenschützer kritisieren Mängel bei der Kontrolle von Wirtschaftsauskunfteien wie der Schufa. Laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) werden
WeiterlesenMangelnde Kontrolle bei Auskunfteien Wie Schufa und Co. ihre Gutachter selbst bezahlen

Auskunfteien bewerten anhand geheimer Berechnungen die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Behörden sollen die Schufa und andere Firmen kontrollieren. Doch die geben die Gutachten dazu selbst in Auftrag. Mittwoch, 16.05.2018 05:47 Uhr Datenschützer kritisieren Mängel bei der Kontrolle von Wirtschaftsauskunfteien wie der Schufa. Laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) werden
WeiterlesenUmstrittene Bonitätsbewertung Wie Sie die geheime Schufa-Formel knacken können

Mietvertrag, Telefonanschluss, Bankkredit – die Schufa entscheidet überall mit. Anhand geheimer Berechnungen bewertet sie die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Doch nun können Sie helfen, den Algorithmus offenzulegen. imago/Rüdiger Wölk Donnerstag, 15.02.2018 05:01 Uhr Fast jeder Vermieter will sie sehen. Versandhändler und Banken rufen sie ab, ohne dass der Betroffene etwas
Weiterlesen