Hohe Anlagen, noch höhere Erwartungen – aber ein unerklärliches Leistungstief: Leroy Sané zog beim Sieg der Bayern gegen Köln den Zorn einiger Fans auf sich. Für ihn wird es eine richtungsweisende Saison. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Anlagen
Tesla-Werk in Grünheide: Umweltverbände scheitern mit Eilantrag vor Verwaltungsgericht
Tesla kann nun den Funktionstest einiger Anlagen fortführen: Die Grüne Liga und der Nabu sind mit ihrem Eilantrag gegen eine vorzeitige Teilzulassung für den Bau der Gigafactory in Grünheide gescheitert. Quelle
WeiterlesenUS-Pipeline wird nach Hackerangriff wieder hochgefahren
Die Cyberattacke auf die größte Kraftstoff-Pipeline der USA scheint ausgestanden. Die Anlagen werden langsam wieder hochgefahren. An den Tankstellen kam es wegen knappen Benzins zu tumultartigen Szenen. Quelle
WeiterlesenÖkostrom: Koalition einigt sich auf Reform für schnelleren Ausbau
Beim Ökostrom-Ausbau soll es zügiger vorangehen. Ältere Anlagen sollen doch weiterbetrieben werden, Besitzer von Solaranlagen stärker von ihrer Investition profitieren. Die Opposition sieht aber ein Manko zulasten von Verbrauchern. Quelle
WeiterlesenWelche Bank die besten Ökoinvestments bietet – Tipps für die Geldanlage
Auch ethisch und ökologisch korrekte Anlagen werfen ordentliche Renditen ab. So finden Sie die passende Hausbank oder Versicherung. Quelle
WeiterlesenGoldpreis: Gold ist so teuer wie noch nie
Vermeintlich sichere Anlagen werden in Krisenzeiten stark nachgefragt. Nun hat der Goldpreis ein neues Allzeithoch erreicht und damit den bisherigen Rekord von 2011 gebrochen. Quelle
WeiterlesenScholz verspricht Kraftwerksbetreibern Milliarden-Entschädigung – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Betreiber von Kohlekraftwerken bekommen Milliardenentschädigungen für das vorzeitige Abschalten ihrer Anlagen. Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte am Donnerstag in Berlin, Betreiber westdeutscher Kraftwerke erhielten 2,6 Milliarden Euro, Betreiber von Anlagen im Osten 1,75 Milliarden Euro. Durch den geplanten Ausstieg aus der Kohle-Stromgewinnung werden Konzerne wie RWE, EnBW, Uniper und der
Weiterlesen„Windbürgergeld“ SPD will Zustimmung zu Windrädern erkaufen

Die SPD will den ins Stocken geratenen Ausbau der Windkraft beschleunigen: Klagen gegen neue Anlagen sollen erschwert werden – und Anwohner eine Belohnung bekommen, die Windräder in der Umgebung akzeptieren. DPA, Julian Stratenschulte Windrad in Niedersachsen Donnerstag, 02.01.2020 07:07 Uhr Die SPD strebt die Einführung eines sogenannten Windbürgergeldes an,
WeiterlesenZerstörte Anlagen in Saudi-Arabien Was der Ölpreis-Schock für die Weltwirtschaft bedeutet

Der Angriff auf Anlagen in Saudi-Arabien hat die Ölmärkte erschüttert. Der Ökonom Klaus-Jürgen Gern erklärt, warum das die Wirtschaft vorerst nicht in die Krise stürzt – und ab wann es wirklich gefährlich wird. MARWAN NAAMANI / AFP Förderstätte in Saudi-Arabien: Seit Jahren gibt es ein Überangebot an Rohöl Dienstag, 17.09.2019
WeiterlesenEnergiewende Netzagentur will Obergrenze für Windkraft im Norden senken

Anlagen mit rund 900 Megawatt Windkraft pro Jahr durften bisher in Norddeutschland gebaut werden. Nun soll die Grenze offenbar sinken. Die Grünen sprechen von einem falschen Signal. Julian Stratenschulte/dpa Windräder bei Sehnde im südlichen Niedersachsen: Bald Ausbaugebiet? Montag, 05.08.2019 17:49 Uhr Ob die Obergrenze den Bau von Windrädern beeinflusst,
Weiterlesen