Ja, die Pandemie, Kriege und Gewalt. Aber auch ja: weniger Hunger, Armut und Tod als je zuvor. Sowohl Pessimisten als auch Optimisten sind auf dem Holzweg. Die Zukunft gehört allen, die Hoffnung als Arbeit verstehen. Die SPIEGEL-Titelstory. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Armut
Corona-Folgen in den USA: Autostaus vor der Food Bank
In den USA hat wegen der Pandemie die Armut zugenommen. Vielen Menschen bleibt nur noch der Weg zur Lebensmittelausgabe, wenn sie nicht hungern wollen. Gerade vor den Feiertagen herrscht dort großer Andrang. Quelle
WeiterlesenKinderarmut in Deutschland: Anteil gefährdeter Kinder sinkt stark
In Deutschland leben mehr als zwei Millionen Kinder in Armut – doch ihr Anteil geht laut Statistischem Bundesamt kontinuierlich zurück. Quelle
WeiterlesenRuhestand: Ehepaare verfügen in Schnitt über 2907 Euro netto
Armut im Alter ist ein Problem in unserer Gesellschaft – keine Frage. Doch einer großen Zahl von Ruheständlern geht es so gut wie noch nie, wie aus dem aktuellen Alterssicherungsbericht der Bundesregierung hervorgeht. Quelle
WeiterlesenCorona-Horror in Indien: Ein Land mit täglich 90.000 Neuinfektionen
Indiens Wirtschaft bricht ein, die Armut wächst – mit bedrohlichen Folgen für eine Bevölkerung, die lange nur den Aufstieg kannte. Quelle
WeiterlesenArmutsrisiko in Deutschland steigt leicht
Der Anteil von Armut gefährdeter Menschen ist 2019 gewachsen. Besonders stark betroffen war Bremen. In Ostdeutschland ist der langfristige Trend hingegen positiv. Quelle
WeiterlesenIWF erwartet für Weltwirtschaft „Krise wie keine zweite“
Erstmals geht es in allen Weltregionen zugleich bergab, die Armut könnte massiv steigen: Der IWF zeichnet in seiner neuen Konjunkturprognose ein düsteres Bild – und fordert eine stärkere internationale Zusammenarbeit. Quelle
WeiterlesenRassismus in den USA: Ein Streetworker in Florida spricht über Polizeigewalt
Armut und Gewalt prägen West Palm Beach in Florida: Hier kümmert sich Ricky Aiken um schwarze Jugendliche – und erklärt ihnen, wie sie im Umgang mit der Polizei ihr Leben schützen. Quelle
WeiterlesenCorona in Hungerstaaten: So will die UNO helfen
Was tun, wenn das Coronavirus auf Armut trifft? Arif Husain, der Chefökonom des World Food Programme, über Luftbrücken und die Schwierigkeiten, hungernde Menschen vor Infektionen zu schützen. Quelle
WeiterlesenRewe-Chef verteidigt niedrige Preise – DER SPIEGEL – Wirtschaft
„In Deutschland leben rund 13 Millionen Menschen in Armut oder an der Armutsgrenze“, so Souque. „Günstige Lebensmittelpreise ermöglichen diesen Menschen eine gesunde und sichere Ernährung. Das wollen und werden wir als Lebensmittelhändler auch in Zukunft sicherstellen.“Thema des Gesprächs mit Merkel sind „Fragen der fairen Ausgestaltung der Wertschöpfungskette für landwirtschaftliche Erzeugnisse“.
Weiterlesen