Die EU-Kommission will Bargeldzahlungen begrenzen und so Geldwäschern ihre kriminellen Geschäfte erschweren. Die österreichische Regierung zweifelt jedoch am Nutzen der Maßnahme. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: begrenzen
Bargeld: EU-Kommission will Limit von 10.000 Euro einführen
Die Europäische Union will härter gegen Geldwäsche vorgehen – und Barzahlungen begrenzen. Auch Kryptowährungen sollen stärker reguliert werden. Quelle
WeiterlesenAlibaba, TikTok, WeChat: So entmachtet China seine Tech-Giganten
Das chinesische Kartellamt hat 34 Online-Unternehmen einbestellt. Die Regierung will deren Marktmacht begrenzen und mehr Wettbewerb durchsetzen. Doch Peking hat noch etwas anderes im Sinn. Quelle
WeiterlesenUSA: Joe Biden will Abrüstungsvertrag »New Start« mit Russland verlängern
Der »New Start«-Vertrag soll die Menge der von den USA und Russland gehorteten Atomwaffen begrenzen. Zuletzt stand die Abmachung vor dem Aus, doch unter Joe Biden deutet sich eine Wende an. Quelle
Weiterlesen»Die Vorschläge sind eine Enttäuschung«
Mit schärferen Regeln will die EU die Macht der großen Internetkonzerne begrenzen. Doch für Kunden wird das Leben im Netz dadurch kaum leichter, beklagt der oberste Verbraucherschützer Klaus Müller. Quelle
WeiterlesenUmwandlungen: Horst Seehofer plant strengere Regeln für Immobilienbesitzer
Die Bundesregierung will ihren Anteil leisten, um den starken Anstieg von Mieten zu begrenzen. Dazu gehören auch strengere regeln zur Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Quelle
WeiterlesenFridays for Future: Deutschland müsste bis 2035 CO2-frei sein
Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, müsste Deutschland sehr viel schneller CO₂-frei werden, als die Bundesregierung plant. Was das bedeutet, zeigt eine Studie für die Klimaschutzbewegung. Quelle
WeiterlesenSchweiz: Eidgenossen lehnen Einschränkung der Personenfreizügigkeit mit EU ab
Rechtspopulisten in der Schweiz wollten per Volksinitiative den Zuzug von EU-Ausländern begrenzen. Doch die Mehrheit der Eidgenossen lehnt dies ab. Quelle
WeiterlesenCorona-Regeln für private Feiern: Mehrheit der Deutschen befürwortet Obergrenze
Im Kampf gegen das Coronavirus wollen Bund und Länder die Teilnehmerzahl bei privaten Feiern begrenzen. Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt: Die meisten Deutschen unterstützen diese Pläne. Quelle
WeiterlesenBundesregierung will Pauschalreisende bei Anbieterpleite besser schützen
Versicherungen begrenzen ihre Haftung bei Reiseveranstalter auf eine bestimmte Summe. Im Fall der Thomas-Cook-Pleite reicht das Geld lange nicht aus. Deshalb soll es jetzt neue Regeln geben. Quelle
Weiterlesen