Mit Kurzarbeit, Urlaub und anderen Freistellungen haben Betriebe versucht, die Corona-Flaute zu bewältigen. Die Folge: Noch nie arbeiteten Deutschlands Erwerbstätige unfreiwillig so wenig wie 2020. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: bewältigen
Deutsche Post testet Abholstationen mit Videoberatung
Um die zunehmende Paketflut zu bewältigen, betreibt die Deutsche Post 6500 Packstationen im ganzen Land. Nun sollen neue, automatisierte Geräte dazukommen. Quelle
WeiterlesenJens Spahn und Lothar Wieler beantworten Fragen – Livestream
Pfleger, Ärztinnen bekommen Applaus – aber das reicht nicht, um die Coronakrise zu bewältigen. Wie lässt sich die Situation in Kliniken und Pflegeheimen verbessern? Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler stellen sich in einem digitalen Townhall-Meeting. Quelle
WeiterlesenCorona-Folgen: Unternehmen brauchen laut EU-Kommission 720 Milliarden Euro Kapital
Die EU will Unternehmen dabei unterstützen, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen. Ein neues Instrument der Europäischen Investitionsbank soll dabei helfen. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: EU-Gipfel zur Verteilung von Hilfsgeldern
Per Videokonferenz diskutieren die Staats- und Regierungschefs der EU, wie sich die Coronakrise bewältigen lässt. Eine Idee: ein neuer Geldtopf. Doch der nächste Streit ist sicher, wie ein interner Bericht zeigt. Quelle
Weiterlesen500.000 Verfahren Flüchtlingsamt ächzt unter neuer Prüflast

Eine halbe Million Widerrufsverfahren muss das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bewältigen. Bamf-Chef Sommer warnte nach SPIEGEL-Informationen vor einer „großen Aufgabe“ – mit enormem Personalaufwand. Samstag, 29.09.2018 11:19 Uhr Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) muss bis Ende 2019 eine halbe Million sogenannte Widerrufsverfahren bearbeiten. Spätestens drei Jahre
Weiterlesen500.000 Verfahren Flüchtlingsamt ächzt unter neuer Prüflast

Eine halbe Million Widerrufsverfahren muss das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bewältigen. Bamf-Chef Sommer warnte nach SPIEGEL-Informationen vor einer „großen Aufgabe“ – mit enormem Personalaufwand. Samstag, 29.09.2018 11:19 Uhr Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) muss bis Ende 2019 eine halbe Million sogenannte Widerrufsverfahren bearbeiten. Spätestens drei Jahre
Weiterlesen