Bei der Abrechnung von Bezügen und deren Versteuerung unterliefen ihr offenbar Fehler. Weil der Fauxpas ihr weiteres Handeln „dauerhaft überschatten“ würde, gibt die Berliner Bausenatorin Lompscher ihr Amt auf. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Bezügen
Volkswagen: Gericht eröffnet Hauptverfahren gegen vier VW-Manager wegen Untreue
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft Topmanagern von Volkswagen vor, unrechtmäßig hohen Bezügen für Betriebsräte zugestimmt zu haben. Nun müssen sie sich vor Gericht verantworten. Quelle
WeiterlesenPrognose Rente dürfte 2020 um mehr als drei Prozent steigen

Rentner in Deutschland können im kommenden Jahr erneut mit steigenden Bezügen rechnen. Die Ostrenten sollen den Westrenten weiter angeglichen werden. imago images / Rust Rentner bei einem Ausflug: Bis 2033 sollen die Altersbezüge um insgesamt rund 36,4 Prozent steigen Montag, 11.11.2019 16:09 Uhr Rund 21 Millionen Rentner erhalten einer
WeiterlesenPrognose Rente dürfte 2020 um mehr als drei Prozent steigen

Rentner in Deutschland können im kommenden Jahr erneut mit steigenden Bezügen rechnen. Die Ostrenten sollen den Westrenten weiter angeglichen werden. imago images / Rust Rentner bei einem Ausflug: Bis 2033 sollen die Altersbezüge um insgesamt rund 36,4 Prozent steigen Montag, 11.11.2019 16:09 Uhr Rund 21 Millionen Rentner erhalten einer
WeiterlesenPrognose Rente soll 2019 um mehr als drei Prozent steigen

Rentner in Deutschland können auch im nächsten Jahr mit höheren Bezügen rechnen. Zum zweiten Mal in Folge sollen sie relativ stark steigen. Eine Seniorin mit Euroscheinen (Symbolbild) Montag, 05.11.2018 15:58 Uhr Die gesetzlichen Renten werden einem Medienbericht zufolge im kommenden Jahr voraussichtlich erneut um mehr als drei Prozent steigen.
WeiterlesenPrognose Rente soll 2019 um mehr als drei Prozent steigen

Rentner in Deutschland können auch im nächsten Jahr mit höheren Bezügen rechnen. Zum zweiten Mal in Folge sollen sie relativ stark steigen. Eine Seniorin mit Euroscheinen (Symbolbild) Montag, 05.11.2018 15:58 Uhr Die gesetzlichen Renten werden einem Medienbericht zufolge im kommenden Jahr voraussichtlich erneut um mehr als drei Prozent steigen.
Weiterlesen