Im Wahlkampf ist Corona nur ein Thema von vielen – obwohl die Infektionszahlen steigen. Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen blickt mit Sorge auf den Herbst und wirft der Regierung vor, den Ernst der Lage zu verschleiern. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: blickt
News: Flutkatastrophe, Angela Merkel, Armin Laschet, Philipp Amthor, Ryanair, Belarus
Wie blickt die Kanzlerin auf den Kandidaten, mit dem sie heute ins Flutgebiet fährt? Was hat die EU mit dem Bargeld vor? Und warum trifft Hubertus Heil sich mit Gorillas? Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Quelle
WeiterlesenKonjunktur: Die EU-Kommission glaubt noch an die deutsche Wirtschaft
Brüssel blickt optimistischer auf die Konjunktur im Euroraum – auch in Deutschland. Allerdings hat China die deutschen Maschinenbauer als Exportweltmeister abgelöst. Quelle
WeiterlesenJerome Powell: US-Notenbank Fed belässt Leitzins nahe Null
Die Fed blickt positiver als zuletzt auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA. Der Leitzins bleibt dennoch auf sehr niedrigem Niveau. Die Debatte über eine Rückführung der extrem lockeren Geldpolitik sei verfrüht. Quelle
WeiterlesenHannover Messe: Industrie erwartet in diesem Jahr Wachstum von acht Prozent
Die Firmen erhalten wieder mehr Bestellungen: Trotz dritter Coronawelle blickt die Industrie optimistisch in die Zukunft. Und die Krise könnte die Digitalisierung befeuern – Roboter werden bereits wichtiger. Quelle
WeiterlesenMarkus Söder erwägt Grenzschließungen zu Österreich und Tschechien
In Bayern blickt man mit Sorge in die Nachbarländer – konkret nach Tschechien und Österreich. Sollte man dort nicht konsequent durchgreifen, könnten die Grenzen bald dicht gemacht werden. Quelle
WeiterlesenScheidender »Washington Post«“-Chefredakteur Martin Baron: „Die Drohungen kommen immer noch“
Als Chefredakteur der »Washington Post« war Martin Baron einer der wichtigsten Journalisten der USA. Wie blickt er auf vier Jahre Trump zurück, welche Fehler haben Medien gemacht – und wo lauern die Gefahren der Zukunft? Quelle
WeiterlesenChristian Drosten zu Corona: »Wir müssen durchhalten – und vor allem: auf die Bremse treten«
Der Berliner Virologe Christian Drosten blickt im SPIEGEL-Gespräch zurück: auf seine Fehler beim Twittern, fragwürdige Experten und seine Rolle als Politikberater. Und er sagt, 2021 könnte gefährlicher werden, als viele denken. Quelle
WeiterlesenChristian Drosten: »Wir müssen durchhalten – und vor allem: auf die Bremse treten«
Der Berliner Virologe Christian Drosten blickt im SPIEGEL-Gespräch zurück: auf seine Fehler beim Twittern, fragwürdige Experten und seine Rolle als Politikberater. Und er prognostiziert, das Jahr könnte gefährlicher werden, als viele denken. Quelle
WeiterlesenHans Haas über einfache Gerichte: »Soll ich Ihnen noch einen Tipp geben?«
Hans Haas verlässt nach 29 Jahren das Münchner Zwei-Sterne-Restaurant Tantris. Zum Abschied blickt er skeptisch auf Ernährungsmoden und verrät, wie Blaukraut perfekt gelingt. Quelle
Weiterlesen