Die meisten Soldaten halten Abstand zu Rechtsextremen, aber es gibt braune Hotspots, wo manche Soldaten so infektiös sind wie die Arbeiter in den Tönnies-Fleischfabriken. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Braune
Die Lage am Freitag Liebe Leserin, lieber Leser, guten Morgen,

heute lesen Sie hier: Wie die braune Vergangenheit den Brandenburger AfD-Spitzenkandidaten Andreas Kalbitz einholt, was sich bei E-Rollern ändern müsste und warum Uli Hoeneß ein Gewinner ist. Der AfD-Mann und die Hakenkreuz-Flagge HAYOUNG JEON/EPA-EFE/REX Mehr dazu im SPIEGEL Heft 35/2019 Klischee und Wirklichkeit: Wie der Osten tickt – und warum
WeiterlesenWitcher auf Netflix: Erstes Foto von Plötze ist da & wunderschön

Nein, das ist noch nicht das Bild aus der Netfilx-Serie. Dieser Screenshot zeigt die braune Stute Plötze im Spiel The Witcher 3. Noch im Jahr 2019 startet auf Netflix die Witcher-Serie rund um den berühmten Hexer Geralt von Riva (gespielt vom Superman-Darsteller Henry Cavill). Erst vor Kurzem sind erste offizielle
WeiterlesenKassel und der Mord an Walter Lübcke „Eine Stadt ist durchgerüttelt worden“

Braune Vergangenheit: Das rechtsextreme Attentat auf Walter Lübcke hat Kassel erschüttert. Und es weckt Erinnerungen an das Wüten des NSU in der Stadt – und Kassels unrühmliche Zeit unter den Nazis. Uwe Zucchi/ picture alliance Demonstration gegen Rechtextremismus und Gewalt auf dem Kasseler Königsplatz (am 22. Juni) Donnerstag, 27.06.2019
WeiterlesenKassel und der Mord an Walter Lübcke „Eine Stadt ist durchgerüttelt worden“

Braune Vergangenheit: Das rechtsextreme Attentat auf Walter Lübcke hat Kassel erschüttert. Und es weckt Erinnerungen an das Wüten des NSU in der Stadt – und Kassels unrühmliche Zeit unter den Nazis. Uwe Zucchi/ picture alliance Demonstration gegen Rechtextremismus und Gewalt auf dem Kasseler Königsplatz (am 22. Juni) Donnerstag, 27.06.2019
WeiterlesenKassel und der Mord an Walter Lübcke „Eine Stadt ist durchgerüttelt worden“

Braune Vergangenheit: Das rechtsextreme Attentat auf Walter Lübcke hat Kassel erschüttert. Und es weckt Erinnerungen an das Wüten des NSU in der Stadt – und Kassels unrühmliche Zeit unter den Nazis. Uwe Zucchi/ picture alliance Demonstration gegen Rechtextremismus und Gewalt auf dem Kasseler Königsplatz (am 22. Juni) Donnerstag, 27.06.2019
Weiterlesen