Angela Merkel hat Bereitschaft zu einer vorsichtigen Lockerung des Corona-Shutdowns signalisiert. Die Kanzlerin nennt Voraussetzungen und sieht drei Lebensbereiche, für die »Pakete« geschnürt werden sollen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: CoronaShutdowns
Corona-Shutdown-Verlängerung: Unternehmen und Gewerkschaften verlangen mehr Hilfe vom Staat
Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften verlangen wegen des härteren und längeren Corona-Shutdowns eine Perspektive für die betroffenen Firmen. Ökonomen halten die wirtschaftlichen Folgen indes für überschaubar. Quelle
WeiterlesenCorona-Politik der Ministerpräsidenten: Der Salami-Shutdown
Ein schnelles Ende des Corona-Shutdowns wird es wohl nicht geben. Noch streiten die Länder, ob sie die Beschränkungen um zwei oder drei Wochen verlängern sollen. Dabei dürfte auch das kaum reichen. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Deutsche Post rechnet wegen Lockdown mit bis zu 20 Prozent mehr Paketen
Die Deutsche Post erwartet wegen des zweiten Corona-Shutdowns enorme Mengen an Paketzustellungen. Das Unternehmen will daher »jede verfügbare und mobilisierbare Kapazität bereitstellen«. Quelle
WeiterlesenAngela Merkel zum Corona-Shutdown: Bitte alle mitmachen!
Zum Start des Corona-Shutdowns geht die Kanzlerin noch einmal in die Offensive. Ihre Botschaft: Nur wenn jetzt alle mitziehen, wird es kein einsames Weihnachten. Reicht das, um die Menschen zu überzeugen? Quelle
WeiterlesenEishockey: Warum Nationalspieler Felix Schütz freiwillig in die DEL2 geht
Die erste Eishockeyliga hat ihren Start wegen des Corona-Shutdowns verlegt. Stars wie Nationalspieler Felix Schütt zieht es nun in die Provinz. Quelle
Weiterlesen