Erneute Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie lassen die Umsätze bei H&M und der Zara-Mutter Inditex einbrechen. Der Gewinn der Spanier sinkt um 75 Prozent. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: einbrechen
Hapag-Lloyd meldet hohen Gewinn: Welthandel trotzt Pandemie
Die Corona-Pandemie hat den Welthandel einbrechen lassen – doch offenbar geht es schneller als erwartet wieder aufwärts. Quelle
WeiterlesenHerbstgutachten: Deutschlands führende Wirtschaftsinstitute erwarten 5,4 Prozent Schrumpfung
Die Coronakrise lässt Deutschlands Wirtschaft so stark einbrechen wie seit Jahren nicht mehr – die führenden Ökonomen erwarten für 2020 ein Minus von 5,4 Prozent. Aber es gibt auch Hoffnung. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Weltwirtschaft könnte 2020 um 4,4 Prozent schrumpfen
Die globale Wirtschaft könnte 2020 wegen der Coronakrise heftig einbrechen. Das ergibt eine Umfrage unter 950 Wirtschaftsexperten aus 110 Ländern. Strittig ist, wie wirksam welche Krisenmaßnahmen sind. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Konsumklima hellt sich langsam wieder auf
Die Corona-Einschränkungen haben den Konsum einbrechen lassen, jetzt hellt sich das Konsumklima laut neuen GfK-Zahlen langsam wieder auf. Fraglich sei aber, ob die Deutschen je wieder so viel kaufen wie vor der Krise. Quelle
WeiterlesenCorona kostet laut IfW eine Million Arbeitsplätze in Deutschland
Die Coronakrise lässt die deutsche Wirtschaft dieses Jahr um fast sieben Prozent einbrechen, schätzt das IfW. Die gute Nachricht: Der Tiefpunkt der Krise ist überwunden. Quelle
WeiterlesenLufthansa rutscht aus dem Dax
Die Coronavirus-Pandemie hatte den Börsenkurs der Lufthansa einbrechen lassen. Nun fällt der Konzern deswegen aus dem größten deutschen Aktienindex. Ein Nachfolger steht schon fest. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: DIW-Konjunkturbarometer fällt auf Rekordtief
Die Wirtschaft in Deutschland könnte im laufenden Quartal um mehr als zehn Prozent einbrechen. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung erwartet trotz der zunehmenden Lockerungen nur eine langsame Erholung. Quelle
WeiterlesenWeltwirtschaftskrise: IWF rechnet wegen Corona-Pandemie mit schwerster Krise seit der Großen Depression
Die Coronavirus-Pandemie könnte die globale Wirtschaft laut Internationalem Währungsfonds einbrechen lassen wie seit fast einem Jahrhundert nicht. 2021 könne es nur eine teilweise Erholung geben. Quelle
WeiterlesenWTO zu Corona-Krise: Welthandel könnte um bis zu ein Drittel einbrechen
Im schlimmsten Fall könnte der Welthandel in diesem Jahr um bis zu 32 Prozent einbrechen. Damit rechnet die Welthandelsorganisation WTO. Allerdings sei auch eine schnelle Erholung möglich. Quelle
Weiterlesen