Die Wirtschaftsleistung in Deutschland ist etwas stärker zurückgegangen als erwartet. Beim privaten Konsum war der Einbruch besonders groß. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Einbruch
Israel: 200 Raketen in der Nacht – mehrere Todesopfer
Auch nach Einbruch der Dunkelheit ist der Beschuss der Hamas auf israelisches Gebiet weitergegangen, mehrere Menschen starben. Israels Armee antwortete mit den schwersten Luftschlägen seit 2014. Quelle
WeiterlesenG. Gordon Liddy ist tot
Er plante den Einbruch in das Hauptquartier der Demokraten – der zu einer der größten politischen Affären der US-Geschichte führte. Nun ist G. Gordon Liddy gestorben. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Deutsche Industrie verzeichnet starken Rückgang der Aufträge
Seit dem Einbruch zu Beginn der Coronakrise hatte die deutsche Industrie jeden Monat mehr Aufträge gewonnen – Ende 2020 gab es nun wieder ein Minus. Besonders stark gingen die Eingänge aus der Eurozone zurück. Quelle
WeiterlesenUSA: »QAnon-Schamane« Jake Angeli und weitere Kapitol-Randalierer festgenommen
Die Polizei meldet nach dem Einbruch ins US-Kapitol erste Erfolge: Der Dieb des Rednerpults von Nancy Pelosi wurde festgenommen. Auch der sogenannte „Q-Anon-Schamane“ befindet sich inzwischen in Gewahrsam. Quelle
WeiterlesenKonjunktur: Globale Wirtschaft könnte 2021 um vier Prozent wachsen
Nach dem tiefen Einbruch 2020 wird sich die Wirtschaft nach Einschätzung der Weltbank in diesem Jahr erholen. Sollte die Pandemie aber nicht eingedämmt werden, fiele das Wachstum deutlich kleiner aus. Quelle
WeiterlesenHausratsversicherung: In diesen Fällen hilft sie
Brand, Wasserschaden, Einbruch: Eine Hausratversicherung schützt vor den Folgen. Michael Bruns von der Stiftung Warentest erklärt, in welchen Fällen sie nicht zahlt. Quelle
WeiterlesenDeutsche Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 8,2 Prozent
Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal nach dem historischen Einbruch in der Coronakrise um 8,2 Prozent gewachsen. Für das Gesamtjahr hebt Wirtschaftsminister Altmaier die Prognose sogar leicht an. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Frankreich bangt um seine Bistros
Der französischen Wirtschaft droht angesichts neuer Ausgangssperren ein weiterer Einbruch. Besonders hart trifft es die ohnehin schwer gebeutelten Gastronomen – sie befürchten ein Cafésterben von dramatischem Ausmaß. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Wirtschaftseinbruch laut OECD weniger dramatisch als befürchtet
Noch im Juni hatte die OECD den heftigsten Einbruch der Weltwirtschaft seit 100 Jahren befürchtet. Nun wagt die Organisation eine deutlich optimistischere Prognose. Quelle
Weiterlesen