Wer den Rechtsstaat demontiert, soll bald weniger EU-Geld bekommen – das gefällt unter anderem Ungarn überhaupt nicht. Laut einem Medienbericht wird Regierungschef Viktor Orbán nun deutlich. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: EUGeld
Abstimmung über EU-Agrarpolitik: Der 387 Milliarden Euro-Deal
In keine andere Branche fließt so viel EU-Geld wie in die Landwirtschaft. Doch bei der geplanten Reform der Agrarpolitik bleibt der Umweltschutz außen vor. Einige Akteure in Brüssel profitieren als Bauern vom alten System. Quelle
WeiterlesenStreit zwischen EU-Parlament und Rumänien Machtkampf um Korruptionsbekämpferin Kövesi

Betrug mit EU-Geld soll stärker geahndet werden, zuständig wird die Europäische Staatsanwaltschaft. Doch bei der Besetzung der Spitze gibt es Streit. Rumänien will den Aufstieg der Korruptionsbekämpferin Kövesi verhindern. George Calin/ AFP Laura Kövesi (rechts) Freitag, 05.04.2019 12:24 Uhr Der Streit um die Besetzung des Chefpostens bei der neuen
WeiterlesenStreit zwischen EU-Parlament und Rumänien Machtkampf um Korruptionsbekämpferin Kövesi

Betrug mit EU-Geld soll stärker geahndet werden, zuständig wird die Europäische Staatsanwaltschaft. Doch bei der Besetzung der Spitze gibt es Streit. Rumänien will den Aufstieg der Korruptionsbekämpferin Kövesi verhindern. George Calin/ AFP Laura Kövesi (rechts) Freitag, 05.04.2019 12:24 Uhr Der Streit um die Besetzung des Chefpostens bei der neuen
WeiterlesenLandwirtschaft EU-Geld züchtet Großbetriebe

Immer mehr kleine Bauernhöfe müssen aufgeben. Ein Grund liegt in der Verteilung von EU-Geld, die große Betriebe bevorzugt. Das geht aus dem diesjährigen Agrar-Atlas hervor, den der SPIEGEL vorab einsehen konnte. Samstag, 05.01.2019 07:04 Uhr Die EU verteilt Hilfen für die Landwirtschaft so, dass immer mehr, vornehmlich kleine Höfe
Weiterlesen