Esa-Satellit „Cheops“-Mission kurz vor Start abgebrochen

Eine neue Satellitenmission soll besonders interessante Exoplaneten ins Visier nehmen. Nun wurde der Countdown eine Stunde und 25 Minuten vor dem Start in Französisch-Guayana gestoppt. ATG medialab/ESA HANDOUT/EPA-EFE/REX Esa-Satellit „Cheops“ (Künstlerische Darstellung): Jenseits unseres Sonnensystems Dienstag, 17.12.2019   10:57 Uhr Die Erkundung von Exoplaneten durch das Weltraumteleskop „Cheops“ wird später

Weiterlesen

Gasriese Astronomen beobachten Geburt eines Planeten

Er ist größer als der Jupiter und wächst noch: Forscher haben einen riesigen Exoplaneten beobachtet. Die Aufnahme zeigt verblüffend genau, wie Planeten entstehen. ESO/A. Müller et al./HANDOUT/EPA-EFE/REX/Shutterstock Teleskopaufnahme des Planeten PDS 70 b (heller Punkt) Montag, 02.07.2018   16:39 Uhr Wissenschaftler haben einen extrem jungen Exoplaneten im Stadium seiner Entstehung

Weiterlesen