Eine regierungstreue Bürgermiliz hat im Nordosten Hunderte Kinder freigelassen, die sie zuvor rekrutiert hatte. Einige von den Kindern sollen im Kampf gegen die Terrormiliz Boko Haram eingesetzt worden sein. Nigerianische Spezialkräfte (Archivfoto) Freitag, 10.05.2019 16:01 Uhr Die nigerianische Bürgermiliz CJTF hat nach Angaben des Uno-Kinderhilfswerks im Nordosten des Landes
WeiterlesenSchlagwort: freigelassen
Als Kämpfer rekrutiert Miliz in Nigeria lässt 900 Kinder frei
Eine regierungstreue Bürgermiliz hat im Nordosten Hunderte Kinder freigelassen, die sie zuvor rekrutiert hatte. Einige von den Kindern sollen im Kampf gegen die Terrormiliz Boko Haram eingesetzt worden sein. Nigerianische Spezialkräfte (Archivfoto) Freitag, 10.05.2019 16:01 Uhr Die nigerianische Bürgermiliz CJTF hat nach Angaben des Uno-Kinderhilfswerks im Nordosten des Landes
WeiterlesenNach zehn Jahren Trump begnadigt US-Offizier, der irakischen Häftling erschoss
Fünf Jahre saß Michael Behenna in Haft, dann wurde er auf Bewährung freigelassen. Während des Irakkriegs hatte der US-Offizier einen Häftling erschossen. Angeblich aus Notwehr. Sarah Phipps/AP Michael Behenna (Mitte) mit seiner Freundin und seinem Bruder, als er vor vier Jahren aus der Haft entlassen wurde Dienstag, 07.05.2019 17:54
WeiterlesenNach zehn Jahren Trump begnadigt US-Offizier, der irakischen Häftling erschoss
Fünf Jahre saß Michael Behenna in Haft, dann wurde er auf Bewährung freigelassen. Während des Irakkriegs hatte der US-Offizier einen Häftling erschossen. Angeblich aus Notwehr. Sarah Phipps/AP Michael Behenna (Mitte) mit seiner Freundin und seinem Bruder, als er vor vier Jahren aus der Haft entlassen wurde Dienstag, 07.05.2019 17:54
WeiterlesenNach erneutem Machtwechsel Sudans Militär verspricht Freilassung politischer Gefangener
Die Ausgangssperre ist aufgehoben, politische Gefangene sollen freigelassen werden – Sudans neuer Machthaber Abdel Fattah Burhani geht auf die Protestierenden zu. Die fordern weiter eine zivile Übergangsregierung. AFP PHOTO / HO / SUDAN TV Abdel Fattah Burhani: Der dritte Machthaber des Sudan binnen drei Tagen Samstag, 13.04.2019 19:17 Uhr
WeiterlesenNach erneutem Machtwechsel Sudans Militär verspricht Freilassung politischer Gefangener
Die Ausgangssperre ist aufgehoben, politische Gefangene sollen freigelassen werden – Sudans neuer Machthaber Abdel Fattah Burhani geht auf die Protestierenden zu. Die fordern weiter eine zivile Übergangsregierung. AFP PHOTO / HO / SUDAN TV Abdel Fattah Burhani: Der dritte Machthaber des Sudan binnen drei Tagen Samstag, 13.04.2019 19:17 Uhr
WeiterlesenKaschmir-Konflikt Pakistan will indischen Piloten freilassen
Im Kaschmir-Konflikt bemüht sich Pakistan um Entspannung: Der festgesetzte indische Pilot soll freigelassen werden. Ministerpräsident Khan soll zu einem Telefongespräch mit Indiens Premier bereit sein. Proteste zur Freilassung des indischen Piloten. Donnerstag, 28.02.2019 12:07 Uhr Nach der jüngsten militärischen Konfrontation zwischen Pakistan und Indien will Pakistan offenbar einlenken. Der
WeiterlesenKaschmir-Konflikt Pakistan will indischen Piloten freilassen
Im Kaschmir-Konflikt bemüht sich Pakistan um Entspannung: Der festgesetzte indische Pilot soll freigelassen werden. Ministerpräsident Khan soll zu einem Telefongespräch mit Indiens Premier bereit sein. Proteste zur Freilassung des indischen Piloten. Donnerstag, 28.02.2019 12:07 Uhr Nach der jüngsten militärischen Konfrontation zwischen Pakistan und Indien will Pakistan offenbar einlenken. Der
WeiterlesenBin Ladens mutmaßlicher Ex-Leibwächter Unter Umständen frei
Tunesien hat den Islamisten Sami A. freigelassen. Der angebliche Ex-Leibwächter des Qaida-Chefs Osama Bin Laden war zuvor aus Bochum abgeschoben worden. Nun will er schnell nach Deutschland zurück. Gerichtsgebäude in Tunis Freitag, 27.07.2018 19:31 Uhr Sami A. ist vorerst frei. Die tunesischen Behörden haben den vor 14 Tagen aus
WeiterlesenNSU-Prozess André E. kommt aus der U-Haft frei
Verurteilt – und doch freigelassen: Für André E. endet mit dem Schuldspruch im NSU-Prozess die Untersuchungshaft. André E. (Archivfoto) Mittwoch, 11.07.2018 16:04 Uhr André E. ist im NSU-Prozess zu zweieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt worden – und kommt nach dem Schuldspruch dennoch frei: Der 38-Jährige wird aus der Untersuchungshaft entlassen.
Weiterlesen