Aus Sicht vieler Idealisten ist ein bedingungsloses Grundeinkommen der Schlüssel zu einer gerechten Gesellschaft. Doch selbst die Berater von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz halten die Idee für utopisch. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Gesellschaft
»Querdenker«-Bewegung: Selbst Terror schließen die Behörden nicht mehr aus
Die Corona-Protestbewegung ist kleiner geworden – aber radikaler. Ein Teil der Gesellschaft könnte sich dauerhaft von der Demokratie abwenden. Wie soll der andere Teil damit umgehen? Quelle
WeiterlesenOlympia 2021: Plötzlich diskutiert Japan über Rassismus und Sexismus
Die Olympischen Sommerspiele offenbaren tiefe Risse in der japanischen Gesellschaft, anstatt das Land zu einen. Erstmals debattiert die Nation sogar über die Diskriminierung von Frauen und Minderheiten. Quelle
WeiterlesenReaktionen auf den Tod von Esther Bejarano: »Ihre Stimme wird uns fehlen«
Vertreter aus Politik und Gesellschaft haben auf den Tod der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano mit Betroffenheit und Trauer reagiert. Sie war eine der letzten Zeuginnen des Holocaust und hatte sich Jahrzehntelang für Verfolgte eingesetzt. Quelle
WeiterlesenRepublik-21-Podcast zu Klima, Rente und Corona: Ziehen die Jungen im Generationenkonflikt den Kürzeren?
Die deutsche Gesellschaft altert. Klimakrise, Rente und Corona zeigen: Für die Jüngeren wird das zum Problem. Im Stimmenfang hören Sie, welche Wege zu mehr Generationengerechtigkeit führen. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: NRW-Staatssekretärin Serap Güler sieht keine verstärkte Impfskepsis bei Migranten
Der Impfwille unter Zuwanderern sei so groß wie im Rest der Gesellschaft, sagt NRW Staatssekretärin Güler. Wichtiger als die Herkunft sei etwas anderes. Quelle
WeiterlesenAlexej Nawalny: Deutscher Kardiologe fordert Verlegung auf Intensivstation
Der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny befindet sich im Hungerstreik. Nun hat der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie seine Verlegung auf eine Intensivstation gefordert. Quelle
WeiterlesenHeinz Bude: »Die 30- bis 50-Jährigen mit einer vorgezogenen Impfung belohnen«
Die Coronapolitik der Regierung gescheitert, die Gesellschaft gelähmt – und nun? Der Soziologe Heinz Bude hält der Kanzlerin ihre Fehler vor und setzt auf eine solidarische Geste für die mittlere Generation. Quelle
WeiterlesenGewerkschaft der Polizei: AfD-Mitglieder unerwünscht
»Die AfD ist gewerkschaftsfeindlich eingestellt und entzieht sich der solidarischen Basis unserer Gesellschaft«: Die größte deutsche Polizeigewerkschaft distanziert sich von der rechten Partei – mit sehr deutlichen Worten. Quelle
WeiterlesenSalzgitter nutzt erstmals Windstrom für CO₂-armen Stahl
CO₂-armer Stahl gilt als wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Gesellschaft. Einer der deutschen Branchengiganten hat nun ein erstes Pilotprojekt in Betrieb genommen. Quelle
Weiterlesen