Finanzminister Scholz hat sich dafür ausgesprochen, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie gesenkt zu lassen. Er habe der Verlängerung der Maßnahme bis Ende 2022 zugestimmt »in dem Bewusstsein: Das schaffen wir nie wieder ab«. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: gesenkt
Corona-News am Sonntag: Jens Spahn: Weitreichende Lockerungen im Sommer ab Inzidenz unter 20
Für einen unbeschwerten Sommer müsse die Inzidenz weiter gesenkt werden, sagte der Bundesgesundheitsminister. Aus den Fehlern des Vorjahres habe man gelernt. Und: Die Innengastronomie auf Mallorca ist wieder geöffnet. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Karl Lauterbach fordert unbefristeten Lockdown
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach glaubt, dass die Inzidenz der Corona-Infektionen noch stärker gesenkt werden muss als bislang geplant. Dazu sollten die aktuellen Beschränkungen unbefristet fortgesetzt werden. Quelle
WeiterlesenMehrwertsteuer: Senkung war laut Ifo-Schätzung ein Milliardenflop
Der Staat hat zeitweise die Mehrwertsteuer gesenkt, um in der Coronakrise den Konsum anzukurbeln. Laut einer Schätzung des Ifo-Instituts hat diese Maßnahme bislang rund dreimal mehr gekostet als genützt. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Der riskante Plan mit der Mehrwertsteuer
Mehr als 50 Jahre mussten die Deutschen warten, bis die Mehrwertsteuer im Juli zum ersten Mal gesenkt wurde. Im Januar soll sie schon wieder steigen. Ist das sinnvoll? Quelle
WeiterlesenCorona-Hilfe: Hier verpufft die Mehrwertsteuersenkung im Handel
Der Wumms ist bislang ausgeblieben: Um die Konjunktur anzuheizen, hat der Staat die Mehrwertsteuer bis Jahresende gesenkt. Nach einem Monat berichten nur bestimmte Händler von steigendem Konsum. Quelle
WeiterlesenEnergiewende: Experten wollen Ökostrom-Umlage abschaffen
Um die Energiewende voranzubringen, soll die EEG-Abgabe auf null gesenkt werden, im Gegenzug aber die Stromsteuer steigen. Quelle
WeiterlesenCorona und Klimawandel: Stärkster CO2-Rückgang seit 60 Jahren
Die Corona-Einschränkungen haben die globalen Emissionen um bis zu 17 Prozent gesenkt, errechnen internationale Klimaforscher in einer neuen Studie. In Deutschland war der Rückgang sogar noch höher. Quelle
WeiterlesenMuslime: 871 Übergriffe in Deutschland in 2019
Die Zahl der Übergriffe auf Muslime konnte 2019 das dritte Jahr in Folge nicht gesenkt werden. Inzwischen geht die Polizei stärker gegen Rechtsextreme vor. Quelle
WeiterlesenCoronakrise: Wall Street setzt nach hohen Verlusten Handel aus
Nachdem die US-Notenbank Fed den Leitzins kräftig gesenkt hat, stürzen die Börsenkurse an der Wall Street weiter ab. Nun wurde der Handel zum wiederholten Mal ausgesetzt. Quelle
Weiterlesen