Im Fußball-WM-Gastgeberland Katar sind in den vergangenen Jahren laut Amnesty International zahlreiche Arbeitsmigranten gestorben. Die Organisation stellt »ernste Fragen über die Arbeitsbedingungen«. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: International
Fußball-Bundesliga: Die Verzwergung der Bundesliga – und wie sie gestoppt werden soll
Sie galt mal als eine der besten Ligen der Welt, nun droht die Fußball-Bundesliga international abgehängt zu werden. Private-Equity-Firmen und Investoren drängen in den Markt. Fällt jetzt die 50+1-Regel? Quelle
WeiterlesenUSA schlagen globalen Mindeststeuersatz vor
Die USA wollen Steuerparadiese ausrotten – mit einer globalen Mindeststeuer für international tätige Unternehmen. Bei einem Treffen der Industrieländer-Organisation OECD nannte das US-Finanzministerium 15 Prozent als Untergrenze. Quelle
WeiterlesenIslamismus: Bundesinnenminister Seehofer verbietet vermeintlichen Hilfsverein Ansaar International
Ansaar International stellt sich als humanitäres Hilfsprojekt dar. Nun hat das Bundesinnenministerium den Düsseldorfer Verein verboten – weil er Terrorgruppen wie die Hamas oder die Nusra-Front unterstütze. Quelle
WeiterlesenCorona-Pandemie: Menschenrechtslage hat sich laut Amnesty International deutlich verschlechtert
Amnesty International prangert die »Unfähigkeit« der Welt an, in der Coronakrise gerecht zusammenzuarbeiten. Den wohlhabenden Ländern wirft die Organisation Verlogenheit und Egoismus vor. Quelle
WeiterlesenDie Deutschen, der Aktienboom und die Ignoranz der Eliten
Finanzskandale und Behördenversagen: Nicht nur wegen seiner Coronapolitik wird Deutschland international zunehmend zur Lachnummer. Höchste Zeit für eine kapitalistische Revolte. Quelle
WeiterlesenIstanbul-Konvention: Franziska Giffey ruft Europarats-Staaten zu Kampf gegen Gewalt gegen Frauen auf
Es war das erste rechtsverbindliche Instrument, um Frauen international vor Gewalt zu schützen: Doch zehn Jahre nach der Annahme der Istanbul-Konvention sind Frauenrechte in vielen Staaten unter Beschuss. Quelle
WeiterlesenAmnesty International und Alexej Nawalny: Status als »Gewissensgefangener« aberkannt
Amnesty International will weiter für Alexej Nawalny eintreten, äußert aber plötzlich Zweifel an seiner Gewaltlosigkeit. Ist die Menschenrechtsorganisation Opfer russischer Einflussnahme geworden? Quelle
WeiterlesenKorruption in Polen und Ungarn nimmt laut Transparency International zu
Jedes Jahr errechnet Transparency International die wahrgenommene Korruption auf der Welt. Im Zuge der Pandemie stieg sie vor allem in drei Staaten. Auch in Deutschland sieht die Organisation Reformbedarf. Quelle
WeiterlesenÄthiopien: Mehr als 100 Tote bei Überfällen auf Dörfer
Bei einem Massaker im Westen Äthiopiens sind laut einem Bericht von Amnesty International mindestens 100 Menschen getötet worden. Hintergrund ist ein Konflikt zwischen Rebellen und der Zentralregierung. Quelle
Weiterlesen