Auf dem internationalen Klimagipfel kündigte Brasiliens Präsident an, die Staatsausgaben für Umweltschutz zu verdoppeln. Daheim tat er nun erst einmal das Gegenteil. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Klimagipfel
Reaktionen auf Klimagipfel „Verantwortungslos, egoistisch und kurzsichtig“

Der Klimagipfel endet mit einem Minimalkonsens, entsprechend verheerend fallen viele Reaktionen aus, bis hin zur Verurteilung der Konferenzergebnisse als „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“. Nacho Doce/ REUTERS Delegierte in Madrid: „Zynische Gier hat den gemeinsamen Kampf gegen die Klimakrise in ihre tiefste Krise gestürzt“ Sonntag, 15.12.2019 12:51 Uhr Das Ergebnis
WeiterlesenNach Marathonverhandlungen Klimakonferenz von Madrid endet mit Minimal-Kompromiss

Nach Marathonverhandlungen endet der Klimagipfel von Madrid mit der kleinsten Lösung: Die Abgesandten von knapp 200 Staaten einigten sich auf ein Abschlussdokument, vertagten aber zentrale Entscheidungen. Oscar del Pozo/ AFP Die Umweltministerin Chiles, Carolina Schmidt, ist die Gipfelpräsidentin: Sie erntete harsche Kritik für ihre Moderation der Verhandlungen Sonntag, 15.12.2019
WeiterlesenDie Lage am Freitag Liebe Leserin, lieber Leser, guten Morgen,

heute beschäftigen wir uns mit den Unterhauswahlen in Großbritannien, mit dem Klimagipfel in Madrid – und mit dem möglichen ersten Handelsdeal zwischen den USA und China. Trumps China-Deal könnte doch noch klappen Loren Elliott / Reuters Mehr dazu im SPIEGEL Heft 50/2019 Wer braucht die SPD noch? Psychogramm einer verstörten
WeiterlesenKlimakonferenz in Katowice „Erderwärmung – für viele eine Frage von Leben und Tod“

Der Klimagipfel in Polen ist offiziell eröffnet – mit einem eindringlichen Appell von Uno-Generalsekretär Antonio Guterres. Auch die Bundesregierung steht in der Kritik. Kiribati: Ein Bewohner des Dorfes Tangintebu watet durch Hochwasser Montag, 03.12.2018 17:25 Uhr Zum Beginn der Klimakonferenz in Polen hat Uno-Generalsekretär Antonio Guterres mit eindringlichen Worten
Weiterlesen