Was wird aus der Rente? Was aus der Kohle? Wenn es ums Grundsätzliche geht, berufen Bundesregierungen Kommissionen ein. Was haben die Expertengremien in den vergangenen vier Jahren erreicht? Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Kohle
Strom in Deutschland im Frühjahr überwiegend aus Kohle statt Windkraft
Kohle war im ersten Quartal der wichtigste Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland, zeigen Daten des Statistischen Bundesamts. Der Grund sei ein »windarmes Frühjahr«, so die Behörde. Quelle
WeiterlesenWindkraft löst Kohle als wichtigsten Energieträger in Deutschland ab
Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland erstmals mehr Strom aus Wind als aus Kohle produziert, wie neue Daten zeigen. Insgesamt stieg der Anteil der erneuerbaren Energien auf einen Rekordanteil. Quelle
WeiterlesenKohlestrom im dritten Quartal wichtigster Energieträger in Deutschland
Bis zum Jahr 2038 will Deutschland aus der Kohleenergie aussteigen. Aber: Zuletzt war der Anteil an Kohle so hoch wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Quelle
WeiterlesenTschechien soll bis 2038 aus der Kohleförderung aussteigen
Noch macht Kohle die Hälfte der tschechischen Stromerzeugung aus. In knapp 20 Jahren soll der fossile Brennstoff nun überflüssig werden – auch durch Atomkraft. Quelle
WeiterlesenGarzweiler: „Ende Gelände“-Aktivisten besetzen Kohlebunker in Garzweiler
Mehrere Organisationen haben Protestaktionen gegen die Nutzung von Kohle und Gas angekündigt. Teile des Braunkohle-Tagebaus Garzweiler sind bereits besetzt. Der Bahnverkehr läuft eingeschränkt. Quelle
WeiterlesenRheinisches Braunkohlerevier: Sie kämpfen um die letzten Häuser
Deutschland will raus aus der Kohle, doch fünf Dörfer im Rheinland sollen trotzdem den Baggern weichen. Einige Bewohner wehren sich. Entsteht hier ein neuer Wallfahrtsort der Klimabewegung? Quelle
WeiterlesenKlimawandel: Bund und Länder investieren stark in fossile Aktien
Raus aus der Kohle – so lautet das Motto für immer mehr Investoren. Doch neue Daten zeigen: Ausgerechnet Bund und Länder stecken viel Geld in fossile Energien. Quelle
WeiterlesenEnergiewende: Koalition klärt strittige Punkte und einigt sich bei Kohleausstieg
Bis 2038 will die Bundesregierung ohne Kohle Strom erzeugen. Auf diesem Weg hat sich die Koalition nun auf Eckpunkte geeinigt – inklusive Milliardenhilfen. Quelle
WeiterlesenCO2-Ausstoß sinkt in der Corona-Krise: „Wir haben eine große Chance“
Kohle, Erdöl, Gas: Die Lockdowns lassen den weltweiten Energieverbrauch kollabieren. Der Chef der Internationalen Energieagentur, Fatih Birol, sieht in der Coronakrise eine Gelegenheit, die Wirtschaft umzubauen. Quelle
Weiterlesen