Die Bundesregierung bekommt die konjunkturellen Auswirkungen der Coronakrise deutlich zu spüren. Allein die Einnahmen aus der Umsatzsteuer gingen im Mai um 21 Prozent zurück. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: konjunkturellen
Zentralbank EZB will Leitzins nicht vor Mitte 2020 erhöhen

Wegen der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten verschiebt die Europäische Zentralbank die Zinswende erneut. Auch Hoffnungen der Finanzbranche auf Entlastung beim Strafzins erfüllten sich nicht. EZB-Präsident Draghi will Donnerstag, 06.06.2019 14:30 Uhr Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrem Niedrigzinskurs fest: Angesichts wachsender Risiken für die Konjunktur wird eine mögliche Zinserhöhung
WeiterlesenZentralbank EZB will Leitzins nicht vor Mitte 2020 erhöhen

Wegen der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten verschiebt die Europäische Zentralbank die Zinswende erneut. Auch Hoffnungen der Finanzbranche auf Entlastung beim Strafzins erfüllten sich nicht. EZB-Präsident Draghi will Donnerstag, 06.06.2019 14:30 Uhr Die Europäische Zentralbank (EZB) hält an ihrem Niedrigzinskurs fest: Angesichts wachsender Risiken für die Konjunktur wird eine mögliche Zinserhöhung
Weiterlesen