Im Westen Deutschlands zeigt sich langsam das Ausmaß der historischen Hochwasserschäden. Kraftwerke laufen nur noch im Notbetrieb, ein Gefängnis musste evakuiert werden. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Kraftwerke
Kohleausstiegsgesetz: Steag-Eilantrag scheitert vor Bundesverfassungsgericht
Steag verlangte für das Abschalten seiner Kraftwerke mehr Geld. Doch mit einem Antrag vor dem Bundesverfassungsgericht ist der Essener Energiekonzern gescheitert – hinter dem Unternehmen stecken Stadtwerke in öffentlicher Hand. Quelle
WeiterlesenAnno 1800 – Mehr Spannung beim Bauen dank Elektrizität – GameStar

Eisenbahn und Kraftwerke gehen Hand in Hand in Anno 1800. Wir entschuldigen uns direkt für den Kalauer in der Überschrift, aber eines ist klar: Anno 1800 geht das Thema Energieproduktion deutlich anders als seine Vorgänger an. Das verrät das neueste Entwicklertagebuch zum kommenden Aufbaustrategiespiel. Zuerst einmal ist die Veränderung der
WeiterlesenEnergieversorgung Kraftwerke müssen wegen Hitze ihre Leistung drosseln

Die hohen Temperaturen haben Folgen für die Stromproduktion in Deutschland. Viele Kraftwerke können wegen der Hitze nicht mit Volllast betrieben werden. picture alliance / dpa Rheinhafen-Dampfkraftwerk in Karlsruhe Donnerstag, 26.07.2018 19:10 Uhr Wegen der anhaltenden Hitze müssen erste Kraftwerke in Deutschland ihre Leistung drosseln. Der Essener Kraftwerksbetreiber Steag habe
Weiterlesen