Verfassungsschutz soll Überwachungs-Trojaner auf Handys einsetzen können – DER SPIEGEL – Politik

Der Verfassungsschutz soll künftig verschlüsselte Chatnachrichten von Extremisten und potenziellen Terroristen mitlesen können. So steht es in einem überarbeiteten Entwurf von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für ein neues Verfassungsschutzgesetz. Der Entwurf liegt dem SPIEGEL vor. Laut dem Papier soll das Bundesamt für Verfassungsschutz bei „besonders schweren Bedrohungen“ die Möglichkeit der

Weiterlesen

Hass im Netz: Gesetzentwurf fordert Identifizierungspflicht für Spieler

Spiele-Plattformen sollen künftig ähnlich Social-Media-Angeboten von einer Registrierungspflicht mit Klarnamen betroffen sein. Das fordert einer aktueller Gesetzesentwurf im Bundesrat. von Sara Petzold, 17.02.2020 14:45 Uhr Nutzer von Twitch und vergleichbaren Spieleplattformen müssen sich möglicherweise bald gegenüber den Anbietern mit Name, Geburtsdatum und Adresse identifizieren. Wer Spieleplattformen wie Twitch nutzt, soll

Weiterlesen

Familienministerium will Eltern von Frühchen stärker unterstützen – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Eltern von Frühchen sollen künftig einen Monat länger Elterngeld erhalten, wenn das Kind mindestens sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin zur Welt gekommen ist. Zudem sollen Mütter und Väter, die während des Elterngeldbezugs in Teilzeit arbeiten wollen, mehr Möglichkeiten dazu bekommen. Das geht aus einem Entwurf des Bundesfamilienministeriums für eine Elterngeldreform hervor.

Weiterlesen

Equal Pay im Fußball: Melanie Leupolz von Bayern München glaubt nicht daran – DER SPIEGEL – Sport

In der Fußball-Bundesliga der Frauen könnte es künftig noch mehr Kooperationen mit Vereinen von Männer-Erstligisten geben. Das zumindest wünscht sich Siegfried Dietrich, der Manager des 1. FFC Frankfurt und Vorsitzender des neu geschaffenen Ausschusses der Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). „Viele Klubs in Spanien, England und Frankreich praktizieren dies bereits,

Weiterlesen

Erste Hochrechnung: Schweizer stimmen für Gesetz gegen Homophobie – DER SPIEGEL – Politik

In der Schweiz sollen Hass und Diskriminierung von Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung künftig unter Strafe stehen. Die Mehrheit der Bürger hat sich in einem Volksbegehren für eine Erweiterung der Anti-Rassismus-Strafnorm ausgesprochen. Einer Hochrechnung des Umfrageinstituts gfs.bern zufolge stimmten 62 Prozent der Wähler für das Gesetz gegen Homophobie. Die Hochrechnung

Weiterlesen

Vorschlag der Grünen: Windkraftbetreiber sollen Kommunen 10.000 Euro pro Anlage und Jahr zahlen – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Wenn es nach den Grünen geht, sollen Windkraftbetreiber künftig rund 10.000 Euro pro Anlage und Jahr an die Kommunen zahlen, um die Akzeptanz für Windräder zu erhöhen. Das geht aus einem Konzept aus der Bundestagsfraktion hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Das Geld solle zu hundert Prozent den Kommunen zugutekommen,

Weiterlesen

Shell bietet Kompensation für Sprit – Kritik von Experten – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Der Energiekonzern Shell will seinen Kunden künftig anbieten, ihren CO2-Ausstoß mit einem freiwilligen Aufpreis für den Erhalt und die Aufforstung von Wäldern auszugleichen. Dazu habe Shell renommierte internationale Projekte ausgewählt, zum Beispiel in Peru und Indonesien, teilte Shell mit. „Auch wenn die Vermeidung von CO2 sicherlich besser gewesen wäre, so

Weiterlesen

Coronavirus: Kreuzfahrtschiffe verweigern Chinareisenden die Passage – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Die internationalen Kreuzfahrt-Reedereien lassen künftig keine Passagiere oder Besatzungsmitglieder mehr an Bord, die in den vergangenen 14 Tagen auf dem chinesischen Festland unterwegs waren. Das teilte der internationale Kreuzfahrt-Verband CLIA am Montag in Hamburg mit. Zudem würden wegen des Coronavirus Reisen und Routen in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden und der

Weiterlesen