In der Wiederaufbereitungsanlage La Hague lagern noch immer hoch radioaktive Abfälle aus deutschen Meilern. Bis zum Jahr 2024 sollen nun drei bis fünf Behälter in das Zwischenlager Philippsburg zurückgeführt werden. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: lagern
Textilbranche in der Corona-Krise: Wohin mit der Wintermode?
500 Millionen Kleidungsstücke bleiben diesen Winter in Deutschland wohl in Lagern und Läden liegen. Was passiert damit? In der Coronakrise wird die Textilbranche zum Opfer ihres eigenen Geschäftsmodells. Quelle
WeiterlesenNach Explosion im Hafen von Beirut: Chemikalien werden nach Deutschland verschifft
Ein halbes Jahr nach der verheerenden Explosion in Beirut lagern noch immer gefährliche Chemikalien im Hafen der Stadt. Nun soll ein Teil davon in Deutschland recycelt werden. Quelle
WeiterlesenFlüchtlinge: CDU und SPD streiten über Aufnahme aus Lagern in Bosnien und Griechenland
Soll Deutschland Flüchtlinge aus Lagern in Griechenland oder Bosnien aufnehmen? In der CDU sind viele dagegen, auch Friedrich Merz. Koalitionspartner SPD betont dagegen die »humanitäre Notsituation«. Quelle
WeiterlesenFriedrich Merz lehnt Aufnahme von Asylsuchenden aus Lagern in Griechenland oder Bosnien ab
CDU-Vorsitzanwärter Merz will keine Geflüchteten aus den Lagern an der EU-Außengrenze in Deutschland aufnehmen. Er fordert Hilfe »an Ort und Stelle« – und nimmt die übrigen EU-Staaten in die Pflicht. Quelle
WeiterlesenBundestag: 243 Abgeordnete fordern Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Griechenland
Mit Verweis auf die katastrophale Lage in den griechischen Lagern drängen Abgeordnete fraktionsübergreifend zur Aufnahme weiterer Schutzbedürftiger. Es gehe um die »Einhaltung menschen- und europarechtlicher Standards«. Quelle
WeiterlesenCorona-Impfstoff der Konkurrenz: Biontech-Kurs 16 Prozent im Minus
Der Corona-Impfstoff der Konkurrenz könnte noch wirksamer sein – und einfacher zu lagern: Die Aktien der Mainzer Firma Biontech haben massiv an Wert verloren. Quelle
WeiterlesenHorst Seehofer stoppt Berliner Flüchtlingsinitiative
Mit einem eigenen Landesprogramm wollte Berlin bis zu 300 Flüchtlinge aus griechischen Lagern aufnehmen. Innenminister Seehofer hat die notwendige Zustimmung dafür nun verweigert. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Was jetzt mit den vollen Lagern der Modeketten passiert
Unverkaufte Frühjahrsmode türmt sich in Läden, Lagern und Häfen – und die Umsätze bleiben katastrophal. Die Händler fürchten sich vor ruinösen Preisnachlässen. Bleibt am Ende nur die Verbrennung? Quelle
WeiterlesenMinderjährige Flüchtlinge: Große Koalition streitet über Alterschwelle
Wie alt dürfen minderjährige Flüchtlinge sein, die aus griechischen Lagern nach Deutschland kommen sollen? Nach SPIEGEL-Informationen wird die Altersgrenze in der Großen Koalition zum Konfliktthema. Quelle
Weiterlesen