Die USA und Großbritannien rüsten Australien militärisch gegen China auf. Die Europäische Union setzt eher auf Wirtschaftspartnerschaften mit Pekings Gegnern. Das könnte die klügere Strategie sein. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: militärisch
Taliban: Wie der Afghanistan-Schock die EU zusammenschweißen soll
Nach dem Afghanistan-Desaster will die EU endlich militärisch stärker werden, die Forderungen nach einer Eingreiftruppe werden lauter. Sind sie mehr als bloßer Aktionismus? Quelle
WeiterlesenIslamischer Staat – IS: US-Regierung sieht im IS noch immer eine große Gefahr
IS-Terroristen sind in Syrien und im Irak militärisch zwar besiegt. Aber die USA halten die Extremisten nach wie vor für eine große Bedrohung der Sicherheit auch in Nordamerika und Europa. Quelle
WeiterlesenSturm auf US-Kapitol: Ex-Polizeichef beklagt mangelnde Informationen vom FBI
Auf eine Demo mit Gewaltpotenzial sei man vorbereitet gewesen, aber nicht auf eine »militärisch koordinierte Attacke«: Nach dem Sturm auf das Kapitol sieht ein früherer Polizeichef Versäumnisse bei der Bundespolizei. Quelle
WeiterlesenHamburg: Mann vor Synagoge attackiert
In Hamburg hat ein militärisch gekleideter Mann einen Mann vor einer Synagoge angegriffen. Das Opfer musste ins Krankenhaus, der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Quelle
WeiterlesenUSA entsenden 1000 weitere Soldaten nach Polen
Die USA und Polen wollen militärisch enger zusammenarbeiten. Die zusätzlichen Soldaten könnten aus Deutschland verlegt werden. Quelle
WeiterlesenNordkorea droht Südkorea mit Vergeltung für Propagandaaktion
Als Reaktion auf den Abwurf kritischer Flugblätter kündigt Nordkorea an, militärisch gegen das Nachbarland vorgehen zu wollen. Vorangetrieben wird die Aktion von Kim Jong Uns Schwester Kim Yo Jong. Quelle
WeiterlesenTürkei: Ankara entwickelt sich zur neuen Drohnenmacht
Ankara will militärisch unabhängiger werden und setzt zunehmend auf eigene Entwicklungen. Eine Drohne aus der Firma von Erdogans Schwiegersohn hat bereits Erfolg im Ausland – und das Land will mehr. Quelle
WeiterlesenPolitische Gesten im Fußball Was ist erlaubt, was ist verboten?

Türkische Fußballer grüßen militärisch, die Uefa kündigt daraufhin Ermittlungen an. Warum? Was droht Fußballern bei politischen Gesten? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Dienstag, 15.10.2019 13:59 Uhr Gibt es vergleichbare Fälle zu den salutierenden türkischen Fußballern? In der jüngeren Vergangenheit ereigneten sich vor allem zwei Vorfälle, die ähnlich gelagert
WeiterlesenUS-Außenminister Pompeo in Berlin Deutsche „Tornados“ sollen Schutzzone in Nordsyrien absichern

Die USA drängen Berlin, eine mögliche Schutzzone in Syrien militärisch zu unterstützen. Dazu könnte nach SPIEGEL-Informationen die Bundeswehrmission in Jordanien verlängert werden. Doch das ist heikel. Carsten Rehder/DPA „Tornado“ der Luftwaffe (Archivbild) Donnerstag, 30.05.2019 07:00 Uhr Strittige Geprächsthemen gibt es reichlich, wenn US-Außenminister Mike Pompeo am Freitag zum ersten
Weiterlesen