Viele Unternehmer zahlen bereits seit Langem negative Zinsen, doch auch immer mehr Privatkunden sind betroffen. Die Postbank hat die Freibeträge nun weiter gesenkt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: negative
Zinsen: Wenn Sparen Geld kostet
Immer mehr Banken geben negative Zinsen an Sparer weiter. Nun fällt der durchschnittliche Zinssatz für Sparkonten mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr erstmals unter null. Besserung ist nicht in Sicht. Quelle
WeiterlesenRassismus im Fußball: Antonio Rüdiger über Ignoranten – „Diese Leute sollten mitbestraft werden“
Antonio Rüdiger sieht bei Rassismus im Fußball eine negative Entwicklung. Für den deutschen Nationalspieler sind jene, die wegschauen oder schweigen, Teil des Problems: „Sie sind Mittäter.“ Quelle
WeiterlesenBerlin: Innenminister einigen sich über umstrittenes Antidiskriminierungsgesetz
Seit Tagen keilen die CDU-Innenminister gegen Innensenator Andreas Geisel. Sie befürchten negative Auswirkungen des Diskriminierungsgesetzes. Nun gab es bei der Innenministerkonferenz eine Einigung. Quelle
WeiterlesenGTA 4 – Review-Bombing auf Steam 12 Jahre nach Release, was steckt dahinter?

GTA 4 erhält auf Steam derzeit vermehrt negative Reviews, obwohl es schon vor 12 Jahren erschienen ist. Wir erklären wieso und was ihr gegen die neuen Probleme tun könnt. Quelle
WeiterlesenWarum der Ölpreis-Crash die Potenz der USA infrage stellt
Zwischenzeitlich rutschten die Preise ins Negative: Wer einen Barrel Öl in den USA ausliefern wollte, musste dem Käufer sogar noch 40 Dollar dazugeben. Die Gründe, die Folgen, die Profiteure. Quelle
WeiterlesenBörse: Turbulenzen am Ölmarkt belasten den Dax
Nachdem der Ölpreis in den USA am Montag erstmals in Negative gerutscht ist, starten die Börsen am Dienstag verhalten. Der Dax büßte rund zwei Prozent ein. Quelle
WeiterlesenFallout 76 – kassiert auf Steam ein Mini-Review-Bombing, aber auch viel Lob

Kaum erscheint Fallout 76 auf Steam, hagelt es kurzzeitig negative Reviews zum Release. Inzwischen hat sich die Lage aber beruhigt und die Kritik der Fans fällt erstaunlich positiv aus. Quelle
WeiterlesenKlarnamenpflicht in sozialen Medien – Gesetzesentwurf in der Kritik

Datenschützer fürchten negative Auswirkungen durch den neuen Gesetzesentwurf gegen Hass im Netz. Um Hass und Hetze im Internet zu bekämpfen, will die Bundesregierung künftig klarere Regeln schaffen. Ein neues Gesetz für soziale Medien soll nach Ansicht von CDU und SPD erste Lösungsansätze bieten. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht verankert in dem entsprechenden
WeiterlesenBremer Intensivtäter Miri Anwalt berichtet von Panne beim Bamf

Im Fall Ibrahim Miri gibt es offenbar Verzögerungen. Laut dessen Anwalt war der negative Asylbescheid unvollständig. Unterdessen entschied das Amtsgericht, dass der Bremer in Abschiebehaft bleiben muss. EPA-EFE/ REX Vielfacher Straftäter: Ibrahim Miri (Archiv 2012) Donnerstag, 14.11.2019 16:42 Uhr Die von Bundesinnenminister Horst Seehofer zur Chefsache erklärte Abschiebung des
Weiterlesen