Die Angst vor wirtschaftlichen Folgen des Brexits war ausgerechnet in der Brexit-Hochburg Sunderland groß. Der Autobauer Nissan investiert aber jetzt in den Standort und baut unter anderem eine Batteriefabrik. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Nissan
Carlos Ghosn: Französische Ermittler befragen Ex-Automanager nach Flucht in den Libanon
Der frühere Nissan- und Mitsubishi-Chef Carlos Ghosn soll Firmenmittel für private Zwecke verwendet haben. Französische Ermittler gehen dem Vorwurf nun im Libanon nach. Dorthin war Ghosn im Privatjet geflüchtet. Quelle
WeiterlesenCarlos Ghosn: Ex-Automanager muss fast fünf Millionen Euro zurückzahlen
Der ehemalige Nissan- und Mitsubishi-Chef Carlos Ghosn wollte von seinen früheren Arbeitgebern 15 Millionen Euro an entgangenen Löhnen einklagen. Stattdessen soll er nun selbst zahlen. Quelle
WeiterlesenBrexit: Toyota und Nissan könnten Entschädigung fordern
Großbritannien und die EU können sich zurzeit nicht auf ein Handelsabkommen einigen. Toyota und Nissan fordern daher laut einem Medienbericht finanziellen Ausgleich im Falle eines No-Deal-Brexits. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Nissan rutscht tief in die Verlustzone – Werke schließen
Der japanische Renault-Partner Nissan hat im vergangenen Jahr einen Milliardenverlust gemacht. Nun macht Nissan Werke in Spanien und Indonesien dicht und zieht sich aus Südkorea zurück. Quelle
WeiterlesenNissan verlangt Schadensersatz von Carlos Ghosn – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Der Autohersteller Nissan fordert von seinem früheren Chef Carlos Ghosn einen Schadensersatz in Höhe von umgerechnet rund 83 Millionen Euro. Das japanische Unternehmen habe beim Bezirksgericht in Yokohama eine Zivilklage eingereicht, teilte der Renault-Partner mit. Damit solle ein Teil der finanziellen Schäden ausgeglichen werden, die Ghosn Nissan durch sein jahrelanges
WeiterlesenAuto-Allianz: Möglicher Bruch mit Nissan lässt Renault-Aktie fallen – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Ein Zeitungsbericht über ein mögliches Ende der engen Zusammenarbeit mit dem japanischen Autohersteller Nissan hat den Wert der Renault-Aktien geschmälert. Sie gaben zum Wochenauftakt um bis zu vier Prozent nach und fielen auf ein Sechsjahrestief von rund 40 Euro. Damit waren sie der größte Verlierer im französischen Aktienindex. Unter Berufung
WeiterlesenJapans Blamage – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Da war er wieder, der begnadete Stratege, der einst den japanischen Autobauer Nissan vor dem Bankrott rettete und dann mit Renault und Mitsubishi eine globale Auto-Allianz schmiedete. Carlos Ghosn, 65, lief zur Hochform auf, als er an diesem Mittwoch in Beirut vor internationalen Medien sprach. Er gestikulierte so lebhaft wie
WeiterlesenKriselnder Autobauer Nissan-Chef muss gehen

Die Skandale um Carlos Ghosn haben die Autoallianz von Renault und Nissan schwer erschüttert. Jetzt muss der Chef des japanischen Autobauers seinen Posten räumen. Issei Kato / REUTERS Hiroto Saikawa: Er schaffte es nicht, Nissan aus der Krise zu führen Montag, 09.09.2019 15:30 Uhr Der Chef des japanischen Renault-Partners
WeiterlesenKriselnder Autobauer Nissan-Chef muss gehen

Die Skandale um Carlos Ghosn haben die Autoallianz von Renault und Nissan schwer erschüttert. Jetzt muss der Chef des japanischen Autobauers seinen Posten räumen. Issei Kato / REUTERS Hiroto Saikawa: Er schaffte es nicht, Nissan aus der Krise zu führen Montag, 09.09.2019 15:30 Uhr Der Chef des japanischen Renault-Partners
Weiterlesen