Die Coronakrise lässt die ohnehin kriselnden deutschen Innenstädte veröden. Drogerie-Unternehmer Raoul Roßmann hat deshalb einen radikalen Vorschlag: Er will Steuern auf versendete Pakete. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: ohnehin
USA: Inflation jetzt schon bei 5,4 Prozent
Die Inflation in den USA steigt stärker als ohnehin schon erwartet: Sie ist nun so hoch wie seit August 2008 nicht mehr. Ökonomen rechnen mit einer Reaktion der Notenbank Fed. Quelle
WeiterlesenCDU und CSU: Fall Nikolas Löbel sorgt für Unruhe – Die Panik-Union
Chaos in der Corona-Politik, die Minister versagen reihenweise: die Union erlebt ohnehin schon schwere Zeiten. Die jüngsten Skandale um geldgierige Abgeordnete könnten CDU und CSU nachhaltig schaden. Quelle
WeiterlesenWeihnachtsgeld: Politiker fordern wegen Corona frühere Auszahlung
Die steigenden Infektionszahlen bedrohen den ohnehin angeschlagenen Einzelhandel. Politiker bringen eine vorzeitige Auszahlung von Weihnachtsgeld ins Spiel – um frühere Shoppingtouren zu ermöglichen. Quelle
WeiterlesenChristian Lindner bittet um Nachsicht: Sexismusvorwurf gegen FDP-Chef
Ohnehin nur wenig Frauen in der Partei – und nun auch noch ein Sexismusvorwurf: Nach einer umstrittenen Passage in seiner Parteitagsrede bemüht sich FDP-Chef Christian Lindner um Schadensbegrenzung. Quelle
WeiterlesenKita-Leitungen in der Corona-Krise: Alte Probleme, neue Ängste
Zu wenig Personal, Angst vor Ansteckung und Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Hygieneauflagen: Die ohnehin schon großen Probleme in Kitas werden durch die Pandemie noch verstärkt. Quelle
Weiterlesen„Automobilindustrie fällt als Wachstumslokomotive aus“
Die ohnehin kriselnde Autobranche ist durch die Corona-Pandemie hart getroffen. Laut einer neuen Studie sind von der einstigen Vorzeigeindustrie deshalb vorerst keine Wachstumsimpulse zu erwarten. Quelle
WeiterlesenAutoindustrie in der Corona-Krise: Zitternde Riesen
Die deutschen Autohersteller schauen bang auf den Herbst. Die ohnehin kriselnde Branche ist durch die Corona-Pandemie hart getroffen. Sollte die sich wieder verschärfen, könnte das bis zu 100.000 Arbeitsplätze kosten. Quelle
WeiterlesenFC-Bayern-Gegner FC Chelsea: Abwehrprobleme? Uns doch egal
Dem FC Chelsea droht im Achtelfinale gegen Bayern München das Aus. Das Augenmerk der Londoner ist ohnehin schon auf die nächste Saison gerichtet – dafür wird mächtig investiert. Aber die Schwächen bleiben. Quelle
WeiterlesenCorona und die Krise der Innenstädte: „Wenn wir jetzt nichts tun, ist die Party vorbei“
Die Coronakrise lässt die ohnehin kriselnden deutschen Innenstädte veröden. Stadtforscher Thomas Krüger fordert die Bürgermeister auf, die Zentren diverser zu gestalten: „Es muss wirklich etwas Neues zu entdecken geben.“ Quelle
Weiterlesen