Sein Auto war mit einem Hakenkreuz beschmiert: In Washington D.C. haben Polizisten einen bewaffneten Rechtsextremisten vor dem Sitz der Demokraten gestellt. Für seine Aufmachung hatte er eine seltsame Ausrede. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Polizisten
München: Polizei geht mit Schlagstöcken gegen Anti-IAA-Demonstranten vor
Auf einer Demo gegen die IAA haben Klimaschützer versucht, eine Absperrung zu durchbrechen, die Polizisten setzten Schlagstöcke und Pfefferspray ein. Auf das Privathaus von VW-Chef Diess wurde ein Farbanschlag verübt. Quelle
WeiterlesenBrasilien, Argentinien und der Spielabbruch: Die Corona-Posse von São Paulo
Spielabbruch durch Gesundheitsbeamte, bewaffnete Polizisten auf dem Rasen: Nach dem Chaos beim Spiel zwischen Brasilien und Argentinien überhäufen sich alle Seiten mit Anschuldigungen. Wie konnte es zu der Farce kommen? Quelle
WeiterlesenWM-Qualifikation Brasilien gegen Argentinien: Abbruch bei Messi und Co. wegen Corona-Verstößen
Wenige Minuten spielten Brasilien und Argentinien, als Polizisten den Rasen betraten. Dann wurde das Spiel von Superstar Messi und Kollegen abgebrochen: Die Argentinier sollen gegen Corona-Bestimmungen verstoßen haben. Quelle
WeiterlesenCorona in den USA: Streit über Maskenpflicht an Grundschule
Verstörende Szenen vor einer US-Grundschule in Tennessee: Polizisten müssen zwei Männer vor einem Mob schützen, weil sie Masken tragen. Hintergrund ist ein Streit über die Maskenpflicht für Schüler. Quelle
WeiterlesenSturm auf US-Kapitol: Polizisten berichten vor Untersuchungsausschuss über Angriff
Zum ersten Mal sagen vor dem Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol vier Polizisten aus. Ihre traumatischen Schilderungen entlarven das zynische Spiel der Republikaner – und belasten Donald Trump. Quelle
WeiterlesenSturm auf das Kapitol: Polizisten schildern in Kongress Brutalität
Am 6. Januar stürmten Trump-Anhänger das Kapitol in Washington. Nun haben mehrere Polizisten ihre Erlebnisse der Attacke vorm Untersuchungsausschuss geschildert. Sie berichten von Schlägen, Tritten und Todesangst. Quelle
WeiterlesenBundesverfassungsgericht weist Beschwerde gegen Staatstrojaner-Regeln ab
Die erste von mehreren Verfassungsbeschwerden gegen staatliches Hacking hat keinen Erfolg: Polizisten in Baden-Württemberg dürfen IT-Sicherheitslücken nutzen, um Verdächtige abzuhören. Quelle
WeiterlesenBundestagsvizepräsidentin Claudia Roth fordert Studie über Rechtsextremismus bei Bundestagspolizei
Polizisten des Bundestages sollen sich antisemitisch geäußert und verfassungsfeindlich betätigt haben. Den Fällen wird zwar nachgegangen, Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth fordert aber eine unabhängige Untersuchung. Quelle
WeiterlesenHamburg: Senat ermöglicht gendersensible Sprache in der Verwaltung
Hamburgs Verwaltung muss künftig nicht mehr nur von »Polizisten« schreiben, sondern darf auch die »Polizistinnen« nennen. Der Schriftverkehr soll intern und nach außen gendergerecht werden – mit einer Ausnahme. Quelle
Weiterlesen