In der Wiederaufbereitungsanlage La Hague lagern noch immer hoch radioaktive Abfälle aus deutschen Meilern. Bis zum Jahr 2024 sollen nun drei bis fünf Behälter in das Zwischenlager Philippsburg zurückgeführt werden. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: radioaktive
Ruthenium über Europa Russische Atomfabrik als Quelle für radioaktive Wolke bestätigt

Im Herbst 2017 zog eine schwach radioaktive Wolke über Europa. Bereits kurz darauf vermuteten Experten die Atomfabrik Majak in Russland als Quelle. Eine neue Untersuchung stützt die Theorie. Ruthenium-106-Konzentrationen Ende September 2017 in Europa (l.) und 7-Tages-Durchschnitt (r.) Montag, 29.07.2019 13:03 Uhr Vor zwei Jahren haben Behörden leicht erhöhte
WeiterlesenSatellitenbild der Woche Deckel drauf

Eine riesige Schutzhülle soll verhindern, dass radioaktive Strahlung aus der Atomruine in Tschernobyl tritt. Noch ist sie nicht in Betrieb, doch aus dem All ist die silberne Kuppel schon gut zu erkennen. Alexander Gerst / Twitter Kernkraftwerk Tschernobyl, 2018 Montag, 03.12.2018 11:29 Uhr Im November 2016 war es endlich
Weiterlesen