Millionen Kontoinhabern winkt die Rückerstattung von Gebühren, für Banken und Sparkassen wird es teuer. Doch von selbst wird das Geld nicht zurückfließen. Die Deutschen müssen aus der Lethargie erwachen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Sparkassen
Sparkassen sollen Kunden zu wenig Zinsen auf Sparverträge gezahlt haben
Seit vergangenem Jahr kündigen Sparkassen massenhaft Prämiensparverträge. Kunden könnten über Jahre zu wenig Zinsen erhalten haben, möglicherweise mehrere Milliarden Euro. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Quelle
WeiterlesenWestfalen-Sparkassen fordern neue Kalkulation der Inflationsrate – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Mit Null- und Minuszinsen könnte längst Schluss sein, befinden die Sparkassen in Westfalen-Lippe. Denn längst hätte die Europäische Zentralbank (EZB) ihr Inflationsziel von zwei Prozent erreicht – würde sie den Immobilienpreisanstieg bei der Inflationsrate für die EU-Länder einbeziehen. Daher fordern die Sparkassen eine neue Berechnung der Inflationsrate. In die Kalkulation
WeiterlesenGeplante Sparkassen-Superbank Helaba und DekaBank sollen Fusionsgespräche führen

Die deutschen Sparkassen wollen ihre Geschäfte in einer gemeinsamen Großbank bündeln. Ihre Tochter, die DekaBank, soll nun Gespräche mit der Helaba für eine Zusammenlegung starten. Frank Rumpenhorst / DPA Helaba-Zentrale in den Main Towers in Frankfurt: Pläne zur Fusion mit der DekaBank Dienstag, 08.10.2019 15:48 Uhr Die Landesbank Hessen-Thüringen
WeiterlesenEZB-Geldpolitik Sparkassenchef schwört Kunden auf deutlich höhere Kosten ein

Steigende Gebühren oder Minuszinsen: Der Verbandschef der Sparkassen hat in einem Interview Verbraucher auf teure Zeiten eingestimmt. Die EZB setze die „bisherigen wirtschaftlichen Spielregeln außer Kraft“. Oliver Berg/dpa Geldautomaten in Köln (Archivbild): Mehr Arbeitnehmer zu Aktionären machen Donnerstag, 29.08.2019 08:34 Uhr Die Bundesregierung will Kleinsparer womöglich mit einem Verbot
WeiterlesenSteigende Gebühren So finden Sie noch kostenlose Girokonten

Weil Banken und Sparkassen mit Zinsen nicht mehr viel verdienen, holen sie sich das Geld immer öfter über höhere Gebühren für Girokonten. Doch es gibt noch Ausnahmen. Monika Skolimowska / DPA Samstag, 29.06.2019 07:15 Uhr Das Recht aufs Girokonto ist praktisch ein Menschenrecht. Denn ohne Girokonto kommen Sie in
WeiterlesenDigitalisierung Banken haben seit 2014 jede fünfte Filiale geschlossen

Viele Menschen steigen auf Onlinebanking um – das geht nicht spurlos an den deutschen Banken und Sparkassen vorbei. Sie dünnen ihr Filialnetz weiter aus – und streichen Stellen. Symbolbild Dienstag, 04.06.2019 17:12 Uhr Weniger Bankfilialen, weniger Banker – so läuft der Trend in den meisten Staaten der Europäischen Union.
WeiterlesenDigitalisierung Banken haben seit 2014 jede fünfte Filiale geschlossen

Viele Menschen steigen auf Onlinebanking um – das geht nicht spurlos an den deutschen Banken und Sparkassen vorbei. Sie dünnen ihr Filialnetz weiter aus – und streichen Stellen. Symbolbild Dienstag, 04.06.2019 17:12 Uhr Weniger Bankfilialen, weniger Banker – so läuft der Trend in den meisten Staaten der Europäischen Union.
WeiterlesenKündigung langfristiger Sparverträge BGH gibt Sparkassen recht
Die erste Entscheidung ist gefallen: Sparkassen dürfen langfristige Prämiensparverträge kündigen, weil die Zinsen zu niedrig sind. Dienstag, 14.05.2019 16:28 Uhr Langjährige Prämiensparer müssen die Kündigung ihrer attraktiven Altverträge durch die Sparkassen hinnehmen, wenn sie die einmal vereinbarte Bonusstaffel ausgeschöpft haben. Danach ist das Vorgehen der Geldhäuser in der anhaltenden
WeiterlesenKündigung langfristiger Sparverträge BGH gibt Sparkassen recht
Die erste Entscheidung ist gefallen: Sparkassen dürfen langfristige Prämiensparverträge kündigen, weil die Zinsen zu niedrig sind. Dienstag, 14.05.2019 16:28 Uhr Langjährige Prämiensparer müssen die Kündigung ihrer attraktiven Altverträge durch die Sparkassen hinnehmen, wenn sie die einmal vereinbarte Bonusstaffel ausgeschöpft haben. Danach ist das Vorgehen der Geldhäuser in der anhaltenden
Weiterlesen