Im Rennen um den SPD-Vorsitz war Olaf Scholz der große Verlierer, aus der Coronakrise könnte er als Gewinner hervorgehen – das zeigt eine SPIEGEL-Umfrage. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: SPDVorsitz
Nach Mitgliederentscheid Geywitz kandidiert als Vizevorsitzende der SPD

Mit dem SPD-Vorsitz hat es nicht geklappt, nun will Klara Geywitz stattdessen Vizechefin in ihrer Partei werden. Sie wolle die SPD einen. Ihr Fokus: Frauen und Ostdeutsche. Nach ihrer Niederlage will Klara Geywitz nun Vizevorsitzende ihrer Partei werden, „um die Partei wieder zu einen“ Montag, 02.12.2019 18:20 Uhr Beim
WeiterlesenJuso-Chef Kühnert Der Quälgeist kämpft um seine neue Rolle

Kevin Kühnert ist der wichtigste Unterstützer des Teams Esken/Walter-Borjans. Mitten im Duell um den SPD-Vorsitz will er als Juso-Chef wiedergewählt werden. Was hat er vor? Hayoung Jeon / EPA-EFE/REX Kevin Kühnert hat mit der SPD noch viel vor, aber erst einmal muss er als Juso-Chef wiedergewählt werden Donnerstag, 21.11.2019
WeiterlesenDie Lage am Dienstag Liebe Leserin, lieber Leser, guten Morgen,

heute beschäftigen wir uns mit gleich drei Duellen: um den SPD-Vorsitz, um den Posten des britischen Premiers sowie um Amerikas Demokratie. Duell der Genossen Kay Nietfeld/ DPA Mehr dazu im SPIEGEL Heft 47/2019 Von Watergate bis Trump – Macht und Tragik der Whistleblower Die SPD, sagt Olaf Scholz, müsse wieder
WeiterlesenDebatte um SPD-Vorsitz Besser als der Brexit

Brave Kandidaten, langweilige Debatten? Der Kampf um den SPD-Vorsitz gilt als Wettlauf der Schlaftabletten. Aus britischer Sicht wirkt er wohltuend: Schön, wenn auch mal sachlich über Politik geredet wird. Michael Kappeler/ DPA Bewerberteams für den SPD-Vorsitz: Olaf Scholz und Klara Geywitz, Norbert Walter-Borjans, Saskia Esken Sonntag, 17.11.2019 08:55 Uhr
WeiterlesenSPD-Vorsitz Ex-Kandidatenduo unterstützt Scholz und Geywitz

Olaf Scholz und Klara Geywitz bekommen im Machtkampf um den SPD-Vorsitz weitere Unterstützung. Boris Pistorius und Petra Köpping, die sich ebenfalls für die Parteiführung beworben hatten, sprechen sich für das Team aus. Uwe Anspach/ dpa Hand in Hand: Pistorius und Köpping schlagen sich auf die Seite von Scholz und Geywitz
WeiterlesenSPD-Vorsitz Ex-Kandidatenduo unterstützt Scholz und Geywitz

Olaf Scholz und Klara Geywitz bekommen im Machtkampf um den SPD-Vorsitz weitere Unterstützung. Boris Pistorius und Petra Köpping, die sich ebenfalls für die Parteiführung beworben hatten, sprechen sich für das Team aus. Uwe Anspach/ dpa Hand in Hand: Pistorius und Köpping schlagen sich auf die Seite von Scholz und Geywitz
WeiterlesenAntworten auf die wichtigsten Fragen zum SPD-Machtkampf Die Kandidaten, die Wahl, die Folgen

Zwei Kandidatenteams gehen in die Stichwahl um den SPD-Vorsitz. Wann wird entschieden – und was bedeutet das Ergebnis für die Große Koalition? Der Überblick. Jörg Carstensen/DPA SPD-Kandidaten Olaf Scholz, Klara Geywitz, Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken (v.l.): In der Stichwahl Mittwoch, 06.11.2019 17:00 Uhr Es war knapp. Sehr knapp
WeiterlesenMöglicher Parteichef Walter-Borjans rät zu Verzicht auf SPD-Kanzlerkandidatur

Überraschender Vorstoß von Norbert Walter-Borjans: Im SPIEGEL eröffnet der Kandidat für den SPD-Vorsitz die Debatte, ob seine Partei überhaupt noch stark genug ist, um mit einem Kanzlerkandidaten anzutreten. Kay Nietfeld/ DPA Norbert Walter-Borjans: „Eine Menge Möglichkeiten, über die man dann sprechen kann“ Mittwoch, 06.11.2019 12:10 Uhr Norbert Walter-Borjans, Kandidat
WeiterlesenMöglicher Parteichef Walter-Borjans rät zu Verzicht auf SPD-Kanzlerkandidatur

Überraschender Vorstoß von Norbert Walter-Borjans: Im SPIEGEL eröffnet der Kandidat für den SPD-Vorsitz die Debatte, ob seine Partei überhaupt noch stark genug ist, um mit einem Kanzlerkandidaten anzutreten. Kay Nietfeld/ DPA Norbert Walter-Borjans: „Eine Menge Möglichkeiten, über die man dann sprechen kann“ Mittwoch, 06.11.2019 12:10 Uhr Norbert Walter-Borjans, Kandidat
Weiterlesen