Nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU häufen sich die Probleme bei Importen und Exporten. Marks & Spencer hat nun angekündigt, in Frankreich elf Läden aufzugeben. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Spencer
Harter Brexit Supermärkte und Fast-Food-Ketten warnen vor Versorgungsproblemen
Von Marks & Spencer bis zu McDonald’s: Bekannte Supermarkt- und Fast-Food-Ketten haben einen Brandbrief ans britische Parlament geschrieben. Ohne Brexit-Abkommen seien „Auswahl, Qualität und Haltbarkeit“ von Produkten in Gefahr. Sainsbury’s-Lieferwagen in London Montag, 28.01.2019 17:25 Uhr In einem Brief an die britischen Abgeordneten haben die Chefs mehrerer Supermärkte und
WeiterlesenHarter Brexit Supermärkte und Fast-Food-Ketten warnen vor Versorgungsproblemen
Von Marks & Spencer bis zu McDonald’s: Bekannte Supermarkt- und Fast-Food-Ketten haben einen Brandbrief ans britische Parlament geschrieben. Ohne Brexit-Abkommen seien „Auswahl, Qualität und Haltbarkeit“ von Produkten in Gefahr. Sainsbury’s-Lieferwagen in London Montag, 28.01.2019 17:25 Uhr In einem Brief an die britischen Abgeordneten haben die Chefs mehrerer Supermärkte und
WeiterlesenWindows 10 Gaming – Microsoft sammelt Verbesserungsvorschläge der PC-Community – GameStar
Microsoft ist offenbar ernsthaft an einer Verbesserung der Gaming-Erfahrung mit Windows 10 gelegen. Als Phil Spencer, Executive Vice President of Gaming bei Microsoft, im vergangenen November erklärte, er wolle sich persönlich darum kümmern, dass der Microsoft Store besser auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten sei, blieben viele PC-Spieler zunächst skeptisch.
WeiterlesenAbo-Services wie Game Pass und Origin Access sorgen für mehr Verkäufe
Immer mehr Publisher führen Abo-Modelle ein – Phil Spencer und ein neuer Report erklären, warum. Ob Origin Access für PC, Game Pass für Xbox oder Playstation Now: Abo-Services liegen im Trend. Statt für jedes einzelne Spiel Geld ausgeben zu müssen, bieten Publisher ähnlich wie bei Netflix und Co. für einen
WeiterlesenCrackdown 3 – Xbox-Chef Spencer: »Es macht gute Fortschritte«
Phil Spencer zufolge geht die Entwicklung von Crackdown 3 gut voran. Microsoft hat Crackdown 3 seit seiner Ankündigung schon mehrmals verschoben. Eigentlich wollte der Konzern das Spiel schon 2016 veröffentlichen… dann verschob er es auf 2017, etwas später auf 2018 und zuletzt auf 2019. XBox-Chef Phil Spencer zufolge ist das
Weiterlesen+++ WM-Newsblog +++ Englands Trainer ist Stil-Trendsetter
Marks & Spencer, Mode-Ausstatter der Engländer, jubelt: Gareth Southgate taugt offenbar als Stil-Vorbild. Dabei sagt der Trainer: „Ich weiß, dass ich kein Beckham bin.“ Doch er sorgt für steigende Verkaufszahlen. Getty Images Gareth Southgate am Spielfeldrand Montag, 02.07.2018 11:09 Uhr Der Fußball-Weltverband Fifa hat die Schweizer Delegation zum zweiten
WeiterlesenWarum Publisher auf Spieleabos setzen – Xbox-Chef erklärt Vorteile
Xbox-Chef Phil Spencer ist von Spiele-Streaming und Abomodellen überzeugt. Im E3-Interview mit Giant Bomb sprach Xbox-Chef Phil Spencer über die Zukunft des Gamings aus seiner Sicht. Dabei kam sowohl das Spiele-Streaming als auch das Spiele-Abo Xbox Game Pass zur Sprache. Das Spiele-Streaming sei für Microsoft ein wichtiges Zukunftsmodell, denn Microsoft
WeiterlesenMicrosoft – 4 Studios eingekauft, darunter Ninja Theory & Playground
Microsoft kauft vier Studios und gründet ein weiteres. Phil Spencer gab auf der E3-2018-Pressekonferenz bekannt, dass insgesamt vier Entwicklerstudios aufgekauft wurden und ein weiteres gegründet wurde. Unter Microsofts großem Dach finden in Zukunft Playground, Undead Labs, Ninja Theory und Compulsion Games ihr neues Zuhause. Zudem gründete Microsoft das Studio The
WeiterlesenMicrosoft – Xbox-Chef fordert das Ende der toxischen Gamer-Kultur
Phil Spencer spricht sich gegen toxisches Verhalten in Online-Spielen aus. In der Eröffnungsrede auf der DICE-Konferenz in Las Vegas forderte Xbox-Chef Phil Spencer Spieleunternehmen dazu auf, mehr Bewusstsein für toxisches Verhalten in der Gamer-Kultur zu entwickeln und negativen Strömungen entgegenzuwirken. Dadurch solle ein Klima geschaffen werden, in der sich auch
Weiterlesen