Streit um Sprachassistenten Google lässt keine Audiomitschnitte mehr abhören – vorerst

Google stoppt europaweit seine Praxis, manche Aufnahmen seines Sprachassistenten von Menschen auswerten zu lassen. Das Unternehmen reagiert damit auf einen Vorstoß des Hamburger Datenschutzbeauftragten. Googles Sprachassistent steckt im smarten Lautsprecher Google Home Donnerstag, 01.08.2019   16:30 Uhr Die Hamburger Datenschutzbehörde hat von Google im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens die Zusicherung erhalten,

Weiterlesen

+++ Der Morgen live +++ Bundestags-Gutachten warnt Eltern vor „Alexa“

Sprachassistenten wie Amazons „Alexa“ bergen Risiken für Kinder und unbeteiligte Besucher. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Wissenschaftlichen Dienstes. Unklar sei, was mit den Daten geschehe. Die Live-News. Lautsprecher von Amazon – mit dem „Alexa“-Sprachassistenten Dienstag, 09.07.2019   06:17 Uhr Herzlich willkommen bei Der Morgen @SPIEGELONLINE. Bis 9 Uhr begleitet Sie

Weiterlesen

Sprachassistenten Innenminister wollen offenbar Daten von Alexa, Siri und Co. auswerten

Fernseher, Kühlschränke oder Sprachassistenten können teils permanent Informationen sammeln. Einem Bericht zufolge wollen die Innenminister diese „digitalen Spuren“ als Beweismittel vor Gericht verwenden. Daniel Reinhardt/dpa Spracheingabe an Siri Mittwoch, 05.06.2019   05:06 Uhr Die Innenminister von Union und SPD wollen sogenannte digitale Spuren aus dem Bereich „Smart Home“ als Beweismittel

Weiterlesen