Auf dem internationalen Klimagipfel kündigte Brasiliens Präsident an, die Staatsausgaben für Umweltschutz zu verdoppeln. Daheim tat er nun erst einmal das Gegenteil. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Staatsausgaben
Steuereinnahmen von Bund und Ländern brechen im September um 13 Prozent ein
Die Staatsausgaben steigen durch die Coronakrise enorm und gleichzeitig brechen die Einnahmen ein. Das Steueraufkommen in Bund und Ländern ist erneut stark gesunken – auch wegen des Konjunkturpakets. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: China verzichtet erstmals seit 1990 auf Wachstumsziel
Mit höheren Staatsausgaben will China gegen den Corona-Absturz vorgehen. Kräftig steigen soll auch wieder der Militäretat. Ein Wachstumsziel für die Wirtschaft gab Premier Li aber zum ersten Mal seit 1990 gar nicht erst aus. Quelle
WeiterlesenHöhere Staatsausgaben China will Wirtschaft stützen

Die chinesische Führung will die Staatsausgaben erhöhen und so die Wirtschaft stützen. Das Wachstum der Volksrepublik schwächelt – was auch Japan zu spüren bekommt. Maschinenbau-Fabrik in der chinesischen Stadt Qiqihar Mittwoch, 23.01.2019 08:35 Uhr Der Handelsstreit mit den USA und andere Probleme bremsen Chinas Wachstum. Die Führung in Peking
WeiterlesenKeine Schulden, mehr für Sicherheit Bundesausgaben steigen auf 356 Milliarden Euro

Union und SPD planen 2019 mit deutlich höheren Staatsausgaben, allein der Verteidigungshaushalt wächst um zwölf Prozent. Trotzdem will die Regierung zum sechsten Mal in Folge ohne Neuverschuldung auskommen. Bundeswehr-Panzer bei Großmanöver in Norwegen Freitag, 09.11.2018 07:44 Uhr Die Große Koalition will im kommenden Jahr deutlich mehr für Verteidigung, Entwicklungshilfe
WeiterlesenKeine Schulden, mehr für Sicherheit Bundesausgaben steigen auf 356 Milliarden Euro

Union und SPD planen 2019 mit deutlich höheren Staatsausgaben, allein der Verteidigungshaushalt wächst um zwölf Prozent. Trotzdem will die Regierung zum sechsten Mal in Folge ohne Neuverschuldung auskommen. Bundeswehr-Panzer bei Großmanöver in Norwegen Freitag, 09.11.2018 07:44 Uhr Die Große Koalition will im kommenden Jahr deutlich mehr für Verteidigung, Entwicklungshilfe
Weiterlesen