Im Wembley-Stadion brachen die Italiener mehrere Rekorde, aber benötigten zweimal die Hilfe des Video-Assistenten, um sich im Turnier zu halten. Mancher Österreicher fühlt sich um einen verdienten Sieg gebracht. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Videoassistenten
Vier aberkannte Tore in Folge Gomez verzweifelt am Videobeweis – und schießt Stuttgart doch zum Sieg

Der VfB lag gegen Nürnberg zurück, auch weil zwei Tore durch den Videoassistenten aberkannt wurden. Vor allem Mario Gomez drohte der nächste bittere Abend, doch der Stürmer kam noch zu seinem Tor. Matthias Hangst/ Getty Images Mario Gomez jubelt auf Stuttgarter Art mit Maskottchen Fritzle Montag, 09.12.2019 22:34 Uhr
WeiterlesenVier aberkannte Tore in Folge Gomez verzweifelt am Videobeweis – und schießt Stuttgart doch zum Sieg

Der VfB lag gegen Nürnberg zurück, auch weil zwei Tore durch den Videoassistenten aberkannt wurden. Vor allem Mario Gomez drohte der nächste bittere Abend, doch der Stürmer kam noch zu seinem Tor. Matthias Hangst/ Getty Images Mario Gomez jubelt auf Stuttgarter Art mit Maskottchen Fritzle Montag, 09.12.2019 22:34 Uhr
WeiterlesenDFB-Pokal Schalke zittert sich ins Achtelfinale, Leverkusen mit Abseitsglück

Für Schalke wurde es am Ende knapp, Leverkusen profitierte vom fehlenden Videoassistenten. Aber beide Bundesligisten stehen in der nächsten Pokalrunde. Darmstadts Fans dagegen wurden spät enttäuscht. DAVID HECKER/EPA-EFE/REX Am Ende wurde es für Schalke knapp Dienstag, 29.10.2019 22:40 Uhr Bayer Leverkusen – SC Paderborn 1:0 (1:0) Ein Abseitstor hat
WeiterlesenDer Video-Assistent bei der WM Ohne ihn geht es nicht

Die Video-Assistenten stehen bei der WM in der Kritik – mal wieder. Dabei verbessern sie die Entscheidungsqualität der Schiedsrichterinnen deutlich. Gäbe es den VAR nicht, dann würde der Ruf nach ihm laut. Marc Atkins / Getty Images Für große Aufregung sorgte der Einsatz des VAR beim Spiel Kamerun gegen England
WeiterlesenDas Allerletzte des 22. Spieltags „100 Prozent werden nicht reichen“

19.02.2019, 14:54 Uhr – Dortmund hat Ärger mit Tennisbällen, die Liga diskutiert über den Videoassistenten und die Bayern suchen vor dem Duell mit Liverpool die richtige Prozentzahl. Henrik Bahlmann und das Allerletzte des Bundesligaspieltags. Empfehlungen zum Video Emotionen und Angst: Trumps Rede – und die Reaktionen darauf Betroffene des US-Shutdown:
Weiterlesen