Eine Initiative Vermögender und zwei NGOs werben nun gemeinsam für mehr Abgaben. Ihr Argument: Durch Steuerprivilegien entgingen dem Staat jedes Jahr 80 Milliarden Euro. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: werben
Lebensmittel-Werbung: Foodwatch prangert Zuckerbomben für Kinder an
Mit lustigen Verpackungen und Zusatzgeschenken werben Hersteller bei Kindern für Lebensmittel. Laut Foodwatch enthalten die meisten Produkte zu viel Zucker, Fett oder Salz – trotz aller Besserungsgelöbnisse. Quelle
WeiterlesenCampact startet Kampagne für Karl Lauterbach und gegen Hans-Georg Maaßen
Dass NGOs für politische Kandidaten werben, ist in Deutschland unüblich. Die linke Bewegung Campact will nun nach SPIEGEL-Informationen zwei Politiker unterstützen – und Stimmung gegen Unionskandidaten machen. Quelle
WeiterlesenNews: Annalena Baerbock, Armin Laschet, Olaf Scholz, AfD-Wahlkampfauftakt
Angela Merkel möchte für Impfungen werben – nur zu! Warum es neue Auswahlverfahren für Kanzlerkandidaten braucht. Und: Die schwarzrotgoldene Micky-Maus-Koalition. Das ist die Lage am Mittwoch. Quelle
WeiterlesenPatagonia und Co: Kann man mit Kleider-Konsum den Planeten retten? – Podcast
Politische Haltung, Umweltaktivismus und Surfer-Image: Outdoor-Ausrüster wie Patagonia werben damit, den Planeten vor der Klimakrise zu retten. Dabei hinterlassen auch ihre Textilien einen CO2-Abdruck. Wie stehen die Unternehmen zu dem Widerspruch? Quelle
WeiterlesenJobportal für Impfskeptiker »impffrei.work«: Suche Altenpfleger ohne Corona-Impfung
Auf dem Jobportal »impffrei.work« werben Arbeitgeber um Bewerber ohne Coronaimpfung – auch für Stellen in der Pflege oder Betreuung. Das Hackerkollektiv Anonymous hat der Seite den Kampf angesagt. Quelle
WeiterlesenUmweltschutz: Wie sich Konzerne CO2-arm rechnen
Obst, Käse oder Müllbeutel – viele Firmen werben mit klimaneutralen Produkten oder wollen weismachen, ihr ganzes Unternehmen sei klimaneutral. Ihre Produktion stellen sie aber nicht groß um. Was steckt hinter dem PR-Trick? Quelle
WeiterlesenCorona-News am Samstag: Mehr als 200 Politiker würden sich mit AstraZeneca impfen lassen
Nach dem Impfstopp: Führende Politiker werben laut einer Medienumfrage für das Vertrauen in die AstraZeneca-Vakzine. Und: Großbritannien hat der Hälfte aller Erwachsenen die erste Impfdosis verabreicht. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenBauer-Influencer bloggen für Agrarkonzerne
Sie werben für »geile« Pestizidspritzmaschinen oder trommeln gegen das Insektenschutzgesetz: Blogger wie »Bauer Willi« machen ungeniert Lobby-Arbeit – aber nicht für die Bauern. Quelle
WeiterlesenJamal Musiala: Bayern-Spieler entscheidet sich für deutsche Nationalmannschaft
Das Werben von DFB-Nationaltrainer Joachim Löw hatte Erfolg: Offensivtalent Jamal Musiala vom FC Bayern München hat sich für den deutschen Verband entschieden. Englands Nationalteam hat das Nachsehen. Quelle
Weiterlesen