Die Stromproduktion von Windrädern in der Nordsee ist im vergangenen Jahr rasant gestiegen. Die Erwartungen der Bundesregierung sind noch übertroffen worden. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Windrädern
Windkraft: Peter Altmaier will pauschale Abstandsregel streichen
1000 Meter Abstand von Windrädern zur nächsten Siedlung – für diesen Plan musste Wirtschaftsminister Altmaier viel Kritik einstecken. Nun will er die pauschale Regel nach SPIEGEL-Informationen aufgeben. Quelle
WeiterlesenUmstrittene 1000-Meter-Regel Mindestabstand für Windräder kommt in eigenes Gesetz

Eigentlich sollte das Kohleausstiegsgesetz neue Vorgaben für den Mindestabstand von Windrädern enthalten. Nach SPIEGEL-Informationen will das Wirtschaftsministerium die umstrittene Regelung jetzt herauslösen. Patrick Pleul/DPA Windkraftanlagen in Brandenburg: heftiger Protest gegen Abstandsregel Donnerstag, 28.11.2019 18:10 Uhr Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will die umstrittene Regel zum Abstand zwischen Windrädern und Wohnhäusern
WeiterlesenGeplante Abstandsregel für Rotoren Windjammer

Die von Wirtschaftsminister Altmaier geplanten Mindestabstände von Windrädern zu Wohnhäusern sorgen für Streit in der Koalition. Das Vorhaben gefährdet nicht nur eine Branche – sondern auch die Energiewende. imago images / penofoto Windpark in Schleswig-Holstein: Wirtschaftsfaktor für die Region Donnerstag, 21.11.2019 15:38 Uhr Es ist nur ein Paragraf in
Weiterlesen1000-Meter-Regel Länder-Umweltminister lehnen Mindestabstand für Windräder ab

Noch mehr Gegenwind für den geplanten Mindestabstand zwischen Windrädern und Wohnhäusern: Nach Bundesumweltministerin Schulze kritisieren ihre Länderkollegen einstimmig den Gesetzentwurf des Wirtschaftsministers. Patrick Pleul / DPA Windenergieanlagen in Brandenburg: Mindestens 1000 Meter Abstand zu Wohnhäusern Freitag, 15.11.2019 14:26 Uhr Die Umweltminister der Länder haben sich auf ihrer Herbsttagung in
WeiterlesenNach Proteststurm Große Koalition streitet über Abstandsregel für Windräder

Die von Wirtschaftsminister Altmaier entworfene Regel für den Abstand zwischen Windrädern und Wohnhäusern sorgt für Krach im Kabinett. Umweltministerin Schulze machte klar: Sie lehnt den Vorschlag ab. Wolfgang Kumm / DPA Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sind sich uneinig Donnerstag, 14.11.2019 18:33 Uhr In der Großen Koalition ist ein
WeiterlesenStromversorgung Ausbau der Windenergie stockt

Windkraft spielt bei der Energiewende eine zentrale Rolle. Der Bau von Windrädern ist jedoch deutlich zurückgegangen. Auch für 2019 ist der Branchenverband pessimistisch. Windräder in Brandenburg Dienstag, 29.01.2019 12:14 Uhr Windenergie an Land ist die wichtigste Quelle erneuerbarer Energien. Doch der Ausbau ist im vergangenen Jahr stärker zurückgegangen als
WeiterlesenStromversorgung Ausbau der Windenergie stockt

Windkraft spielt bei der Energiewende eine zentrale Rolle. Der Bau von Windrädern ist jedoch deutlich zurückgegangen. Auch für 2019 ist der Branchenverband pessimistisch. Windräder in Brandenburg Dienstag, 29.01.2019 12:14 Uhr Windenergie an Land ist die wichtigste Quelle erneuerbarer Energien. Doch der Ausbau ist im vergangenen Jahr stärker zurückgegangen als
WeiterlesenEnde der Förderung Tausende Windräder stehen vor dem Aus

Vielen Windrädern droht ab 2021 der Abriss – die staatliche Förderung läuft aus. Wie lässt sich ein Rückschlag für die Energiewende verhindern? In der kleinen Gemeinde Ellhöft haben sie einen Plan. DPA/ REpower Windkraftanlage in Ellhöft Montag, 10.12.2018 14:33 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Ganz oben
WeiterlesenEnde der Förderung Tausende Windräder stehen vor dem Aus

Vielen Windrädern droht ab 2021 der Abriss – die staatliche Förderung läuft aus. Wie lässt sich ein Rückschlag für die Energiewende verhindern? In der kleinen Gemeinde Ellhöft haben sie einen Plan. DPA/ REpower Windkraftanlage in Ellhöft Montag, 10.12.2018 14:33 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Ganz oben
Weiterlesen