Affäre um Ibiza-Video Strache erstattet Strafanzeigen in Deutschland

Die Regierung in Österreich ist infolge des Ibiza-Videos zerbrochen, FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache trat zurück. Nun leitet der Ex-Vizekanzler rechtliche Schritte ein – wegen „Herstellung, Verbreitung und Veröffentlichung“ der Aufnahmen. Leonhard Foeger/REUTERS Dienstag, 04.06.2019   21:06 Uhr Der zurückgetretene Vizekanzler von Österreich und Ex-Parteichef der rechtspopulistischen FPÖ, Heinz-Christian Strache, hat in

Weiterlesen

Affäre um Ibiza-Video Strache erstattet Strafanzeigen in Deutschland

Die Regierung in Österreich ist infolge des Ibiza-Videos zerbrochen, FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache trat zurück. Nun leitet der Ex-Vizekanzler rechtliche Schritte ein – wegen „Herstellung, Verbreitung und Veröffentlichung“ der Aufnahmen. Leonhard Foeger/REUTERS Dienstag, 04.06.2019   21:06 Uhr Der zurückgetretene Vizekanzler von Österreich und Ex-Parteichef der rechtspopulistischen FPÖ, Heinz-Christian Strache, hat in

Weiterlesen

Affäre um Ibiza-Video Strache erstattet Strafanzeigen in Deutschland

Die Regierung in Österreich ist infolge des Ibiza-Videos zerbrochen, FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache trat zurück. Nun leitet der Ex-Vizekanzler rechtliche Schritte ein – wegen „Herstellung, Verbreitung und Veröffentlichung“ der Aufnahmen. Leonhard Foeger/REUTERS Dienstag, 04.06.2019   21:06 Uhr Der zurückgetretene Vizekanzler von Österreich und Ex-Parteichef der rechtspopulistischen FPÖ, Heinz-Christian Strache, hat in

Weiterlesen

Videoanalyse zur Ibiza-Affäre „Österreich steht ein brutaler Wahlkampf bevor“

22.05.2019, 05:15 Uhr – Die österreichische Regierung ist in Rekordgeschwin-digkeit zerbrochen. Am 27. Mai stimmt das Parlament ab, ob Kanzler Kurz im Amt bleiben kann. Einschätzungen von SPIEGEL-Redakteur Maximilian Popp im Video. Empfehlungen zum Video Kurz soll Bundespräsidenten rasch Experten vorschlagen: Übergangsregierung in Österreich Regierungskrise in Österreich: Kurz behält Kickl

Weiterlesen

Ibiza-Affäre Österreich droht ein schmutziger Wahlkampf

Die rechtskonservative Regierung in Österreich ist wegen der Ibiza-Affäre zerbrochen. Im September soll es Neuwahlen geben. Doch wie wird bis dahin eigentlich regiert? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Hans Klaus Techt/DPA Montag, 20.05.2019   15:41 Uhr Österreich steckt in der schwersten politischen Krise der vergangenen Jahre: Erst trat Vizekanzler Heinz-Christian

Weiterlesen