Nicht die rassistische Attacke auf ihren Schwarzen Kollegen sollte von diesem Rennen in Erinnerung bleiben. Also produzierten die Nascar-Piloten stattdessen Bilder der Solidarität. Quelle
WeiterlesenAutor: trafficblast
Glyphosat-Streit: Bayer erstreitet Sieg in Kalifornien – Keine Warnung vor Krebsrisiken nötig
In den USA hat der Bayer-Konzern einen wichtigen juristischen Sieg im Konflikt um den Unkrautvernichter Glyphosat errungen. Ein Richter entschied, dass Kalifornien den Herstellern keine Krebswarnungen vorschreiben kann. Quelle
WeiterlesenDie Lobbyisten kommen mit
Am 1. Juli übernimmt Deutschland die Führung in der EU. Damit könnten Wirtschaftsinteressen noch mehr Einfluss in Brüssel bekommen – von der Autobranche bis zum Fischereikonzern. Quelle
WeiterlesenTrump setzt Vergabe von Arbeitsvisa bis Ende des Jahres aus
60 Tage sollte die Visa-Beschränkungen in den USA dauern – doch nun will Donald Trump die Blockade deutlich verlängern. Betroffen sind auch hochqualifizierte Fachleute. Die Kritik ist schon jetzt laut. Quelle
WeiterlesenPartytouristen auf Mallorca: Ballermann ohne Ballern
Sören und seine Freunde reisten gleich am ersten Tag der Grenzöffnung nach Mallorca. Doch die Partytouristen sind ernüchtert: Was bleibt vom Ballermann, wenn es kein Nachtleben geben darf? Quelle
WeiterlesenTönnies und Tierwohl: Grüne wollen artgerechte Tierhaltung bis 2035
Der Fall Tönnies setzt die Fleischindustrie unter Druck. Die Grünen wollen die Produktionsbedingungen zum Wohl der Tiere verbessern. Um das zu finanzieren, sollen Verbraucher eine Steuer aufs Fleisch zahlen. Quelle
WeiterlesenNobelpreisträgerin Esther Duflo: „Geld für Fluggesellschaften, damit hilft man der Wirtschaft nicht“
Die Ökonomin Esther Duflo erklärt, was Regierungen tun sollten, damit aus der Rezession keine Depression wird. Quelle
WeiterlesenCorona und Brexit: Wie gefährlich ist der „Double Dip“ für Europas Wirtschaft?
Der britische Premier Boris Johnson steuert wieder auf einen harten Brexit zu. Für die EU geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Quelle
WeiterlesenPhilipp Amthor und die Einführung eines Lobbyregisters: Plötzlich soll es schnell gehen
Der Fall Amthor könnte für mehr Transparenz im Bundestag sorgen. Die Union scheint ihren Widerstand gegen ein Lobbyregister aufzugeben. Die Opposition zweifelt dennoch am Willen der Koalition. Quelle
WeiterlesenKrawalle in Stuttgart: Die Eskalation am Schlossplatz
Probleme gab es in der Stuttgarter Innenstadt schon lange, aber so eine Randale wie am Wochenende noch nie – da sind sich alle einig. Was bisher bekannt ist und wie es nun weitergehen soll. Quelle
Weiterlesen