Wenn sich die Welt wieder einmal anfühlt wie eine Kaskade des Schrecklichen, kommt es darauf an, die Probleme sorgfältig zu sortieren – und nicht zu einem Brei zu verrühren. Ein Plädoyer gegen »Lösungen«. Quelle
WeiterlesenKategorie: Politik
Olaf Scholz kündigt Regierungserklärung für Mittwoch an
Die Messerattacke von Aschaffenburg hat eine Debatte über Migration ausgelöst. Nächste Woche wird darüber im Bundestag diskutiert: Bundeskanzler Olaf Scholz wird eine Regierungserklärung abgeben. Quelle
WeiterlesenFördergeldaffäre im BMBF: Was von den Vorwürfen gegen Bettina Stark-Watzinger bleibt
Die Rolle der früheren FDP-Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger bleibt auch in einem Prüfbericht zur Fördermittelaffäre unklar. Auf andere Fragen gibt es durchaus eine Antwort. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenNord Stream 2 – Untersuchungsausschuss: Matthias Warnig sagt als Zeuge aus
Mit einer Stiftung umging Mecklenburg-Vorpommern Sanktionen, die den Bau einer Gaspipeline verhindern sollten. Wer hatte die Idee dafür? Die Aussage eines Putin-Vertrauten brachte nun Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Bedrängnis. Quelle
WeiterlesenBundeswehr und Verteidigung: So viele Milliarden müssen her – Podcast
Deutschland erfüllt seine Nato-Verpflichtungen nur durch das Sondervermögen, das ist aber bald aufgebraucht. SPIEGEL-Reporter Matthias Gebauer erklärt, woher das Geld künftig kommen könnte. Quelle
WeiterlesenBundeswehr und Verteidigung: So viele Milliarden müssen her
Deutschland erfüllt seine Nato-Verpflichtungen nur durch das Sondervermögen, das ist aber bald aufgebraucht. SPIEGEL-Reporter Matthias Gebauer erklärt, woher das Geld künftig kommen könnte. Quelle
WeiterlesenMagdeburg: Volker Wissing fordert 25 Millionen Euro für Anschlagsopfer
Die Bundesregierung plant, Betroffene der Amokfahrt in Magdeburg finanziell zu entschädigen, doch eine Richtlinie verhindert dies. Nach SPIEGEL-Informationen will der Justizminister deswegen einen Sondertopf einrichten. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: AfD ohne Strategie, Start der Tarifrunde, 15 Monate Israel-Gaza-Krieg
Alice Weidel und ihre Leute müssen in diesem Wahlkampf nicht viel machen – außer reagieren. Deutschland muss sich überlegen, wie es mit dem US-Präsidenten umgeht. Und: Was ist von der Hamas noch übrig? Das ist die Lage am Freitagabend. Quelle
WeiterlesenRobert Habeck und der Fall Stefan Gelbhaar: Ein Mensch, kein Wort – Kolumne
Die Grünen wären gern beides, eine feministische und eine Bürgerrechtspartei. Im Fall Gelbhaar haben sie doppelt versagt. Quelle
WeiterlesenMigration: Gewerkschaft der Polizei hält Merz-Pläne für neue Grenzkontollen nicht umsetzbar
Im Fall seines Wahlsiegs will CDU-Chef Merz noch am ersten Tag neue Grenzkontrollen veranlassen. Nötig sei ein »faktisches Einreiseverbot«, auch für Menschen mit Schutzanspruch. Die Gewerkschaft der Polizei hält das für unmöglich. Quelle
Weiterlesen