„Sie waren mein Trainer, ich war gerade 15 Jahre alt und Sie haben mich vergewaltigt.“ Mit Sätzen wie diesem von Sarah Abitbol hatte vor wenigen Wochen in Frankreich alles begonnen. Die ehemalige Weltklasse-Eiskunstläuferin hatte ihn ihrem Buch „Un si long silence“ („Ein so langes Schweigen“) ihren Trainer Gilles Beyer beschuldigt,
WeiterlesenAutor: trafficblast
Absage des Rhein-Derbys: Bundesliga oder Karneval? – DER SPIEGEL – Sport
Das für Sonntag angesetzte 90. Rheinische Derby ist wegen des Sturms „Sabine“ abgesagt worden. In Abstimmung mit der Stadt Mönchengladbach, der Feuerwehr, der Polizei und der Deutschen Fußball Liga (DFL) hatte sich die Borussia dazu entschieden. Dabei war nicht etwa das Spiel an sich gefährdet, sondern vor allem die Abreise,
WeiterlesenNur noch Platzhalterin – DER SPIEGEL – Politik
Diese Disziplin. Diese Leidensfähigkeit. Diese Uneitelkeit bis zur Selbstaufgabe.Aber auch für Annegret Kramp-Karrenbauer war es irgendwann zu viel. Wann dieses Zuviel genau passierte, beziehungsweise wann die CDU-Chefin beschloss, dass es jetzt auch für sie reicht, ist eine von vielen spannenden Fragen an diesem Montag. Am Nachmittag steht Kramp-Karrenbauer im Foyer
WeiterlesenThüringen: Linke, SPD und Grüne wollen mit CDU über Regierungskrise sprechen – DER SPIEGEL – Politik
Wer regiert? Wann wird gewählt? Wer kooperiert mit wem? In Thüringen sind in diesen Tagen viele entscheidenden Fragen offen. Linke, SPD und Grüne wollen nun mit Vertretern der CDU über einen Ausweg aus der Regierungskrise sprechen. Geplant sei ein Treffen am 17. Februar, sagte Thüringens SPD-Landeschef Wolfgang Tiefensee. Es gehe darum,
WeiterlesenNews des Tages: Annegret Kramp-Karrenbauer wirft hin – Der große Bruch – DER SPIEGEL – Politik
Das Thema des Tages: Annegret Kramp-Karrenbauer kündigt Rückzug anDer 10. Februar 2020 ist auch der Tag, an dem – wieder einmal – Angela Merkels politisches Erbe infrage steht. Erst vor etwas mehr als einem Jahr war ihr mit Annegret Kramp-Karrenbauer eine enge Vertraute an die Spitze der CDU gefolgt. Die
WeiterlesenBiomutant: Release soll schon im März sein, doch das ist Quatsch

Wir halten es für sehr unwahrscheinlich, dass dieser Waschbär (?) schon im März 2020 loshüpft. Wenn wir für jedes Mal, wenn ein Händler versehentlich ein Release-Datum liegt, einen Euro bekämen, dann … nun, dann gäb’s die Woche zumindest eine Partypizza für jeden GameStar-Redakteur. Doch nicht immer entpuppen sich vermeintliche Erscheinungstermine
WeiterlesenAMD TR 3990X mit 64 Kernen: In Tests hochgelobt, OC-Rekord mit 5,6 GHz

AMDs Threadripper 3990X ist seit wenigen Tagen verfügbar und kostet hierzulande 3990 Euro. (Bildquelle: AMD) Hardware-Tester weltweit sind sich einig: AMDs Threadripper 3990X mit 64 Kernen und 128 Threads stellt derzeit alle Prozessoren, die es für das High-End- und Workstationsegment gibt, in den Schatten. Dabei wird nicht mit Superlativen gegeizt
WeiterlesenCorruption 2029: Neues „XCOM für Hardcore-Spieler“ schon in 7 Tagen

Gerade erst angekündigt, schon in den Startlöchern: Corruption 2029 lässt nicht lange auf sich warten. 2018 brachten The Bearded Ladies mit Mutant Year Zero: Road to Eden einen der besten XCOM-Klone der letzten Jahre heraus. Jetzt arbeitet das schwedische Entwicklerstudio mit Corruption 2029 an ihrem nächsten Titel, der bereits am
WeiterlesenSo macht die CDU das TV-Programm kaputt – DER SPIEGEL – Politik
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Ihre Vorteile mit SPIEGEL+: Icon: Check Unbeschränkter Zugang zu allen Inhalten auf all Ihren Geräten Exklusive Inhalte aus dem wöchentlichen Magazin Icon: Check Inklusive digitaler Ausgabe des wöchentlichen Magazins Flexible Laufzeit jederzeit kündbar
WeiterlesenNeuer Windstrom-Rekord dank Sturm „Sabine“ – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Der Winterorkan „Sabine“ hat die Stromproduktion aus Windkraft kräftig angetrieben. Zeitweise seien in Deutschland rund 43,7 Gigawatt Windstrom ins Netz eingespeist worden, sagte eine Sprecherin des Übertragungsnetzbetreibers Tennet der Nachrichtenagentur dpa. Damit sei der bisherige Rekordwert von etwa 43,4 Gigawatt noch einmal übertroffen worden. Zum Vergleich: Im Jahr 2018 wurden
Weiterlesen