Ein harter Brexit wird immer wahrscheinlicher – und damit steht auch die europäisch-britische Zusammenarbeit in der Verbrechensbekämpfung vor dem Aus. Plan B ist wenig überzeugend. Quelle
WeiterlesenAutor: trafficblast
Premier League: Jürgen Klopp und FC Liverpool sind englischer Fußball-Meister
30 Jahre mussten die Reds auf den Titel warten. Nun feiern sie ihn auf der Couch: Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool vorzeitig Meister – weil Konkurrent Manchester City gegen Chelsea nicht gewinnen kann. Quelle
WeiterlesenUSA: Corona-Schecks an mehr als eine Million Tote geschickt
Stolz hatte US-Präsident Trump Millionen Amerikanern Schecks in seinem Namen schicken lassen, damit diese besser durch die Coronakrise kommen. Doch nicht alle Empfänger lebten noch. Quelle
WeiterlesenFußball-WM der Frauen: Turnier findet 2023 in Australien und Neuseeland statt
Zum ersten Mal wird eine Fußball-WM der Frauen auf der Südhalbkugel und in zwei Ländern ausgetragen. Australien und Neuseeland haben sich gegen Kolumbien durchgesetzt. Und es gibt eine weitere Neuerung. Quelle
WeiterlesenCorona-Neuinfektionen steigen in den USA: Die amerikanische Katastrophe
In den USA steigt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus wieder dramatisch an. Dafür sind vor allem der Präsident und seine Groupies in den Bundesstaaten verantwortlich. Quelle
WeiterlesenCorona in Ischgl: Wer versagte, wer wegschaute – und wer dafür bezahlen muss
Von einem Skidorf in Tirol aus verbreitete sich die Pandemie fast über ganz Europa. Ein Team von SPIEGEL-Reportern hat den Fall rekonstruiert: Wer versagte, wer wegschaute – und wer dafür bezahlen muss. Quelle
WeiterlesenWirecard: Was die Pleite für Aktionäre bedeutet
Wirecard muss Insolvenz anmelden, die Aktie stürzte binnen einem Tag so tief wie noch keine andere eines Dax-Unternehmens. Anleger haben Chancen auf Schadenersatz, versprechen Anwälte. Was ist davon zu halten? Quelle
WeiterlesenLufthansa: Aktionäre billigen Staatsbeteiligung
Die Anteilseigner der Lufthansa haben einem Einstieg des Bundes bei dem Konzern zugestimmt – und damit indirekt auch dem staatlichen Rettungspaket. Zuvor hatte Großaktionär Thiele seinen Widerstand aufgegeben. Quelle
WeiterlesenBjörn Höcke ist im bayerischen Landtag nicht willkommen
Bei einem Besuch im bayerischen Landtag ist Thüringens AfD-Chef Höcke der Einlass verwehrt worden. Ein Faschist sei hier nicht willkommen, sagte Landtagspräsidentin Aigner. Doch das Eintrittsverbot hatte andere Gründe. Quelle
WeiterlesenMike Pompeo will Europäer für harten Kurs gegenüber China gewinnen
Die EU und die USA wollen sich über ihren Kurs gegenüber China austauschen. US-Außenminister Pompeo macht klar: Um eine internationale Verhandlungslösung, wie sie die EU vorschlägt, geht es seinem Land nicht. Quelle
Weiterlesen