Hätte die Bafin Wirecard früher und intensiver überprüfen müssen? Nach dem Auffliegen des Bilanzskandals bei dem Zahlungsabwickler kritisiert die Opposition die Aufsichtsbehörde. Quelle
WeiterlesenAutor: trafficblast
Fußball: Schiedsrichter bewusstlos geschlagen – Freiheitsstrafe für Amateur-Spieler
Die Tat sorgte bundesweit für Aufmerksamkeit: Ein ehemaliger Spieler des FSV Münster hatte einen Schiedsrichter mit der Faust bewusstlos geschlagen. Nun wurde er wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Quelle
WeiterlesenLufthansa-Rettung: Ex-Vorstand Thierry Antinori über die Sorgen der Branche
Der Staat muss die Lufthansa retten, das macht den Ex-Vorstand Thierry Antinori traurig. Im Interview erzählt er, wie die Branche am besten durch die Krise kommt – und warum er beim BER diesmal ein gutes Gefühl hat. Quelle
WeiterlesenLufthansa: Scholz buhlt um Zustimmung der Aktionäre zum Rettungspaket
Der Bund will die Lufthansa retten und dafür bei der Airline einsteigen – kurz vor der Hauptversammlung werben Finanzminister Scholz und Wirtschaftsminister Altmaier bei den Anlegern für das Angebot. Quelle
WeiterlesenWirecard-Aktien stürzen nach Insolvenzantrag um 80 Prozent ab
Milliarden, die es wohl nur auf dem Papier gibt und ein kurzzeitig festgenommener Chef: Nach dem Bilanzskandal bei Wirecard muss der Zahlungsdienstleister Insolvenz anmelden. Die Aktien verlieren dramatisch an Wert. Quelle
WeiterlesenTönnies-Skandal: EU-Kommission droht deutscher Fleischindustrie
Ob Tönnies oder Wiesenhof: Seit sich das Coronavirus in deutschen Schlachthöfen ausbreitet, steht die Fleischbranche wegen ihrer Arbeitsbedingungen unter Druck. Nun will sich die EU-Kommission einschalten. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Konsumklima hellt sich langsam wieder auf
Die Corona-Einschränkungen haben den Konsum einbrechen lassen, jetzt hellt sich das Konsumklima laut neuen GfK-Zahlen langsam wieder auf. Fraglich sei aber, ob die Deutschen je wieder so viel kaufen wie vor der Krise. Quelle
WeiterlesenFußball: Niederlande erlauben zum Saisonstart Zuschauer im Stadion – aber keine Fangesänge
Ab September dürfen in den Niederlanden wieder Fans in die Fußballstadien. Dort müssen allerdings Abstandsregeln gewahrt bleiben. Auf Rufe und Sprechchöre sollen Anhänger verzichten. Quelle
WeiterlesenNBA: Zum Karriereende von Vince Carter – Ballett in der Luft
22 Jahre – niemand spielte je länger in der NBA, der besten Basketballliga der Welt, als Vince Carter. Über einen Spieler, der den Slam Dunk zur Kunstform erhob. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Dominic Thiem gesteht nach Adria-Tour Fehler ein – plant jedoch weiter eigenes Turnier
Dominic Thiem entschuldigt sich für sein Verhalten bei der umstrittenen Adria-Tour. Sein Turnier in Kitzbühel soll aber stattfinden. Der mit dem Coronavirus infizierte Grigor Dimitrow könnte teilnehmen. Quelle
Weiterlesen