IOC-Entscheidung Russland bleibt bei Olympia suspendiert

Wegen des Dopingskandals bleibt Russland über das Ende der Olympischen Spiele hinaus suspendiert. Damit können die russischen Athleten auch bei der Schlussfeier nicht mit eigener Landesfahne ins Stadion einlaufen. Das Team „Olympische Athleten aus Russland“ bei der Eröffnungsfeier Sonntag, 25.02.2018   03:17 Uhr div:first-child { margin-top: 3px; } .olympiatickerboxhp .module-title { float:

Weiterlesen

Olympia 2018 Liveticker für den 25.02.2018

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker! So schalten Sie Ihren Adblocker auf SPIEGEL ONLINE aus!!!: Klicken Sie auf das Adblocker-Zeichen in Ihrem Browser oder öffnen Sie in den Einstellungen den Bereich für Erweiterungen / Addons. Wählen Sie die Option „Deaktivieren auf: spiegel.de“ (oder ähnlich), um eine Ausnahme hinzuzufügen. Vielen Dank! Seite

Weiterlesen

Olympia im Fernsehen Dieser sonderbare Zirbelbart

Winterspiele im Fernsehen: Das ist am besten, wenn man die Heizung bis zum Anschlag aufdreht. Und englischen Kommentatoren zuhört. In Marokko. Diese Erfahrung hat zumindest unsere Autorin gemacht. Robert Johansson Sonntag, 25.02.2018   00:38 Uhr div:first-child { margin-top: 3px; } .olympiatickerboxhp .module-title { float: left; margin: 0; text-transform: uppercase; }

Weiterlesen

Memo zur Russlandaffäre Demokraten weisen Republikaner-Vorwürfe gegen FBI zurück

Die US-Demokraten haben ein Dokument veröffentlicht, mit dem sie die Vorwürfe der Republikaner in der Russlandaffäre widerlegen wollen. Präsident Trump spricht von einer „Bankrotterklärung“. Auszüge des Demokraten-Memos Sonntag, 25.02.2018   02:39 Uhr Der Geheimdienstausschuss des US-Abgeordnetenhauses hat ein Papier der Demokraten veröffentlicht, in dem republikanische Kritik am FBI-Vorgehen in den

Weiterlesen

Memo zur Russlandaffäre Demokraten weisen Republikaner-Vorwürfe gegen FBI zurück

Die US-Demokraten haben ein Dokument veröffentlicht, mit dem sie die Vorwürfe der Republikaner in der Russlandaffäre widerlegen wollen. Präsident Trump spricht von einer „Bankrotterklärung“. Auszüge des Demokraten-Memos Sonntag, 25.02.2018   02:39 Uhr Der Geheimdienstausschuss des US-Abgeordnetenhauses hat ein Papier der Demokraten veröffentlicht, in dem republikanische Kritik am FBI-Vorgehen in den

Weiterlesen

GroKo Kanzlerin holt Kontrahenten Spahn ins Kabinett

CDU-Chefin Merkel macht Jens Spahn zum Gesundheitsminister. Damit integriert sie ihren schärfsten Kritiker. Ursula von der Leyen soll Verteidigungsministerin bleiben und Julia Klöckner neue Landwirtschaftsministerin werden. Jens Spahn und Angela Merkel Samstag, 24.02.2018   22:42 Uhr CDU-Chefin Angela Merkel will ihren Finanzstaatssekretär und Kontrahenten Jens Spahn (CDU) zum neuen Gesundheitsminister

Weiterlesen