Wegen gesundheitlicher Beschwerden muss Recep Tayyip Erdoğan im Wahlkampf kürzertreten. Aus der Regierung kommen nun neue Wasserstandsmeldungen zum Zustand des türkischen Präsidenten. Quelle
WeiterlesenAutor: trafficblast
Südkoreas Präsident singt »American Pie« im Weißen Haus
Beim Staatsbankett zum offiziellen Besuch im Weißen Haus tritt Südkoreas Präsident Yoon als Sänger in Erscheinung: Vor 200 Gästen intoniert er einen Evergreen – und erhält kurz darauf ein Geschenk von US-Präsident Biden. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bank: Geldhaus macht Milliardengewinn – und will Jobs streichen
Sie erzielt den höchsten Quartalsgewinn seit zehn Jahren, auch dank hoher Zinsen – trotzdem ist die Deutsche Bank nicht zufrieden. Das Geldhaus will noch stärker sparen, 800 Stellen sollen wegfallen. Quelle
WeiterlesenManchester City und Erling Haaland besiegen FC Arsenal: Kollaps kurz von der Ziellinie
Nach der Klatsche gegen Manchester City wird der FC Arsenal wohl als Tabellenführer abgelöst. Zu groß ist der Qualitätsunterschied – doch das ist keine Schande. Quelle
WeiterlesenBerlin: Kai Wegner scheitert auch im zweiten Wahlgang bei Wahl zum Regierenden Bürgermeister
Die Wahl zum Regierenden Bürgermeister in Berlin wird für Kai Wegner zum Debakel: Auch im zweiten Wahlgang hat der CDU-Politiker die absolute Mehrheit verfehlt. Etwas einfacher könnte es für ihn beim dritten Versuch werden. Quelle
WeiterlesenSpionage: Spähten die USA Beamte des Verteidigungsministeriums aus?
Ein geleaktes US-Geheimdienstpapier sorgt in Berlin für Aufregung. Präzise wird darin über ein Treffen von Beamten des Wehrressorts mit einer chinesischen Delegation berichtet. Wie kamen die USA an die Informationen? Quelle
WeiterlesenKlimageld: Warum es noch Jahre bis zur Auszahlung dauern könnte
Die Schweiz bekommt es hin, Österreich auch. Nur Deutschland ist bis heute nicht in der Lage, jedem Bürger direkte Hilfen zu schicken. Das von der Ampel eigentlich geplante Klimageld rückt damit in weite Ferne. Quelle
WeiterlesenDeutsche Bahn kassiert umstrittene »Umsatzmieten« für Wind- und Solarparks offenbar wieder ein
Bis zu 150.000 Euro Gebühren verlangte die Deutsche Bahn zuletzt von Betreibern Erneuerbarer-Energien-Projekte, wenn diese Kabel unter Schienentrassen verlegen wollten. Nun hat es sich das Management offenbar anders überlegt. Quelle
WeiterlesenIran: Das Todesurteil des Deutschiraners Jamshid Sharmahd und die Folgen
Die wohl bevorstehende Hinrichtung des deutschen Staatsbürgers Sharmahd zeigt die totale Entfremdung Berlins von Iran. In den vergangenen Jahrzehnten wurde wenigstens geredet, heute helfen weder Drohungen noch Angebote. Quelle
WeiterlesenUkraine-Russland-News heute: Nato-Chef sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive
230 Panzer hat die Ukraine aus dem Westen erhalten, sagt Nato-Generalsekretär Stoltenberg. Die Truppen seien nun in einer »starken Position«. Und: Kiews Ex-Botschafter Melnyk kritisiert seinen Nachfolger in Berlin. Die News. Quelle
Weiterlesen