Das britische Königshaus muss sich erneut mit Rassismusvorwürfen auseinandersetzen. Bis »mindestens« in die Sechzigerjahre hinein weigerte sich der Palast demnach, Nichtweiße in bestimmten Positionen am Hof einzustellen. Quelle
WeiterlesenAutor: trafficblast
Republik 21: Sind wir noch zu retten? Diskutieren Sie mit!
Überall Plastikmüll, Corona lähmt uns und Hass vergiftet die Netz-Debatte – oder doch nicht? Erzählen Sie uns, was Sie im Alltag tun, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Quelle
WeiterlesenIran verliert größtes Kriegsschiff – ein Unglücksfall?
Stundenlang versuchte die Crew vergeblich, die »Kharg« zu retten. Am Ende konnten die Matrosen nur noch sich selbst in Sicherheit bringen. Offenbar war es ein Unglück, allerdings gab es weitere Vorfälle. Quelle
WeiterlesenAmazon lockert Arbeitsbedingungen nach Bericht über gehäufte Arbeitsunfälle
Die Auswertung der Gewerkschaft ist vernichtend: Amazon-Arbeiter werden fast doppelt so häufig Opfer von Arbeitsunfällen wie Beschäftigte in anderen Warenlagern. Nun will der Konzern das System entschärfen, mit dem die Mitarbeiter angetrieben werden. Quelle
WeiterlesenMann von Franziska Giffey: Berliner Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Karsten Giffey ein
Der Ehemann von Franziska Giffey soll seine Arbeitszeit vorsätzlich nicht erfüllt und Reisekosten manipuliert haben. Seine Beamtenstelle als Tierarzt hatte er bereits aufgegeben. Ein Verfahren wurde nun gegen eine Geldzahlung eingestellt. Quelle
WeiterlesenDFB-Neuling Christian Günter: Freiburger Schule
Sieben Jahre lang war Christian Günter weit weg von der Nationalmannschaft. Nach einer starken Saison hat der Bundestrainer den Freiburger jetzt in den EM-Kader berufen. Dort trifft er auf alte Bekannte. Quelle
WeiterlesenFirmenwert von Flixbus steigt auf 2,5 Milliarden Euro
In der Pandemie war der Betrieb zeitweise noch eingestellt, nun klettert die Bewertung von Flixbus nach neuer Finanzierungsrunde auf einen Höchststand. Zukünftig will das Unternehmen in weiteren Ländern zum Marktführer werden. Quelle
WeiterlesenVonovia und Deutsche Wohnen: Kartellamt nimmt Großfusion am Berliner Wohnungsmarkt unter die Lupe
Das Kartellamt prüft die Elefantenhochzeit auf Berlins Wohnungsmarkt. Zumindest in der Vergangenheit hatten die Kontrolleure aber nichts gegen einen Zusammenschluss von Vonovia und Deutscher Wohnen. Quelle
WeiterlesenBundesregierung will Anstieg der Krankenkassen-Beiträge abwehren
In der Coronakrise brechen den Krankenkassen die Einnahmen weg. Eigentlich müssten deshalb die Versichertenbeiträge steigen. Das will aber die Regierung verhindern – und erhöht den Zuschuss auf sieben Milliarden Euro. Quelle
WeiterlesenInflation: Erzeugerpreise mit stärkstem Anstieg seit 2008
Materialknappheit und steigende Rohstoffpreise befeuern den Anstieg der Erzeugerpreise. Steht der Eurozone eine Phase deutlich höherer Inflation bevor? Quelle
Weiterlesen