Arsenal schießt in sechs Minuten drei Treffer – und sich so ins Halbfinale der Europa League. Dort wartet Villarreal mit Ex-Trainer Unai Emery. Auch die AS Rom und Manchester United kamen weiter. Quelle
WeiterlesenAutor: trafficblast
Tarifgespräche: Bahn und Lokführergewerkschaft verhandeln nun doch
Die Lokführergewerkschaft GDL fordert von der Bahn bessere Bezahlung und eine Coronaprämie für Zugpersonal. Nach monatelangem Streit treffen sich beide Seiten nun doch zu Gesprächen. Sie stehen unter schwierigen Vorzeichen. Quelle
WeiterlesenSind Atom und Gas nachhaltig? EU-Kommission drückt sich um Entscheidung
Die Europäische Union will bestimmen, was künftig als grüne Geldanlage gilt. Doch ausgerechnet bei Gas- und Atomstrom, der als besonders umstritten gilt, hat sich Brüssel nun vertagt. Quelle
WeiterlesenMercedes EQS: Wie Daimler-Boss Ola Källenius den Stern unter Strom setzt
Daimler-Chef Ola Källenius will Mercedes mit der neuen E-Limousine EQS schneller als geplant ins Stromzeitalter führen. Die Börse jubelt, doch der Kurs ist riskant. Quelle
WeiterlesenGrönland: Wer darf die Rohstoffe ausbeuten – Europa oder China?
Bei der Wahl in Grönland gewann überraschend die linke Umweltpartei – weil sie gegen den Abbau von Bodenschätzen kämpft. Dabei könnten Rohstoffe dem Land helfen, sagt Arktis-Experte Michael Paul. Quelle
WeiterlesenMietendeckel: Tausende demonstrieren nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel sorgt in der Hauptstadt bei vielen Menschen für Empörung: Tausende zogen auf die Straßen, um gegen den »Mietenwahnsinn« zu protestieren. Quelle
WeiterlesenCorona-Hotspots: Die Gefahr lauert am Arbeitsplatz
Welche Rolle spielt das Arbeitsleben bei der Ausbreitung der Coronapandemie? Eine neue Studie legt nahe, dass Infektionszahlen vor allem dort steigen, wo viel produziert wird. Quelle
Weiterlesen»Querdenker“: Horst Seehofer erwartet bundesweite Beobachtung durch Verfassungsschutz
Einzelne Landesämter beobachten die Coronaleugner von »Querdenken« bereits, nun könnte der Verfassungsschutz das Bündnis deutschlandweit neu einstufen. Innenminister Seehofer sieht eine Tendenz, »dass es dazu kommt«. Quelle
WeiterlesenElektroschrott: Discounter müssen künftig alte Elektrogeräte zurücknehmen
Wohin mit alten Handys oder Fernsehern? Verbraucher sollen ausgemusterte Produkte künftig auch im Supermarkt abgeben können. Auch den Onlinehandel will die Politik stärker in die Pflicht nehmen. Quelle
WeiterlesenUSA: Zahl der Arbeitslosenanträge auf niedrigstem Stand seit Beginn der Coronakrise
Mehr Corona-Impfungen, weniger Beschränkungen: Die Wirtschaft in den USA setzt ihre Erholung fort. Neue Daten aus dem Einzelhandel, der Industrie und vom Arbeitsmarkt signalisieren einen Aufschwung. Quelle
Weiterlesen