Wolfgang Haupt ist offenbar bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Er war als Gründer von Augustus Intelligence bekannt geworden. Das New Yorker Start-up war in die Lobbyaffäre um Philipp Amthor verwickelt. Quelle
WeiterlesenKategorie: News
Bundesbank: Präsident Weidmann tritt zum Jahresende zurück
Bundesbankpräsident Jens Weidmann will sein Amt aus persönlichen Gründen zum Jahresende aufgeben. Nach zehn Jahren an der Spitze sei es an der Zeit, »ein neues Kapitel aufzuschlagen«. Quelle
WeiterlesenSPD will Bärbel Bas als neue Bundestagspräsidentin nominieren
Die SPD spricht sich für Bärbel Bas als künftige Bundestagspräsidentin aus. Auch Rolf Mützenich war für den Posten gehandelt worden – er bleibt nun Fraktionschef der Sozialdemokraten. Quelle
WeiterlesenEx-Bundeswehrsoldaten wollten mutmaßlich Söldner-Truppe aufbauen
Bundesanwaltschaft und Bundeskriminalamt haben zwei ehemalige Angehörige der Bundeswehr festgenommen. Nach SPIEGEL-Informationen sollen die Männer Pläne für eine private Söldnerarmee geschmiedet haben. Quelle
WeiterlesenAnnalena Baerbock: Grünenchefin gegen Betriebserlaubnis für Nord Stream 2
»Dürfen uns nicht erpressen lassen«: Annalena Baerbock spricht sich vorerst gegen eine Betriebsgenehmigung für die Gasleitung Nord Stream 2 aus. Russland warf sie ein »Pokerspiel« mit den Energiepreisen vor. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Das passiert, wenn die »epidemische Lage nationaler Tragweite« endet
Geht es nach Jens Spahn, wird der Corona-Ausnahmezustand nicht über Ende November hinaus verlängert. Heißt das, die Pandemie gilt dann als vorbei? Und wäre das angesichts des nahenden Winters überhaupt sinnvoll? Der Überblick. Quelle
WeiterlesenKommentar zu Julian Reichelt: Der Rausschmiss kommt Monate zu spät
Nach Bekanntwerden neuer Compliance-Vorwürfe gegen Ex-»Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt entzieht Springer-Chef Mathias Döpfner ihm das Vertrauen. Aber die Entmachtung kommt Monate zu spät. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Europäische Union, »Bild«-Zeitung, Wahlrecht
Polens Regierung wirft der EU Erpressung vor. Die »Bild«-Zeitung bekommt einen neuen Chefredakteur. Junge Menschen sollen nicht wählen dürfen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Quelle
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel: »Opposition sollte gut behandelt werden«
Auch mit Parteien, die gerade nicht regieren, sollte gut umgegangen werden, findet Bundeskanzlerin Angela Merkel. In ihrem Wahlkreis Greifswald sorgte das für Lacher. Schließlich droht ihrer Partei genau das: die Opposition. Quelle
WeiterlesenDiversität im TV: Rostocker Professorin wehrt sich gegen Rassismusvorwürfe
Weil sie Diskriminierung im Fernsehen untersuchte, wird der Medienforscherin Elizabeth Prommer jetzt Rassismus vorgeworfen. Nun erklärt sie, wie diese Verdrehung entstand – und warum sie absurd ist. Quelle
Weiterlesen